käthe kruse puppen


ein Versand innerhalb Deutschlands ist nach Absprache auf ausdrücklichen Käuferwunsch und Übernahme der Kosten durch den Käufer möglich - nutzen Sie zur Kontaktaufnahme einfach den Kontaktbutton in der Kopfleiste


ALLE FOTOS KÖNNEN DURCH ANKLICKEN VERGROESSERT WERDEN



Foto 1:

Käthe Kruse Puppe IX Mia handgestopft Sonderedition von 2015 Rarität 37 cm zum Schnäppchenpreis

drehbarer Kunststoffkopf - braunes Echthaar - gemalter Herzmund handgestopfter Nesselkörper mit flach abgesteppten Fingerchen (dieser aufwändig verarbeitete Körper wurde beim Modell IX nur noch bei den teuren limitierten Sondermodellen hergestellt)

minimale kleine punktförmige Farbfehlstelle auf der Nasenspitze und die Hutblüte ist auch nicht mehr im Bestzustand - siehe Fotos

die Kleidung ist komplett original und im Stil der Ausgehmode der 50er Jahre gehalten - aufwändige Bekleidung

der ehemalige Ladenneupreis von Mia lag im Jahr 2015/16 bei 699,-- Euro und diese Sondermodelle sind die Raritäten von morgen, da die Auflagenhöhe begrenzt ist

Ladenverkaufspreis: 150,-- Euro



Foto 2:

Käthe Kruse Herzelieb Böhnchen Kaffeewärmer von 2008 limitiert nur 75 Stück

eine Rarität und in gutem Sammlerzustand - wird selten am Markt angeboten und war seinerzeit schnell ausverkauft

Limitierung auf insgesamt nur 75 Exemplare - hier die Nr. 51

Ausgabejahr: 2008 - Name: Böhnchen

Modell: Herzelieb -- das Schwesterchen vom Däumlinchen

ebenfalls über ein Drahtskelett in allen Gliedmaßen biegbar

der Ausgabepreis im Jahr 2008 lag bei 295,-- Euro

die Puppe ist unbespielt, gut erhalten, geruchfrei und sauber

Sie erwerben hier nur die Puppe wie beschrieben und auf den Fotos zu sehen (zusätzliche Accessoires sind nicht vorhanden)

Ladenverkaufspreis: 99,-- Euro



Foto 3:

Käthe Kruse Puppe Malte original bekleidet von 1994 Modell 35 H plus Zugaben

Kunststoffkopf, der auf der Nasenspitze ein paar kleine Unebenheiten unter der originalen Farbe und einen kleinen Kratzer aufweist (da muss man aber schon die Lupenansicht wählen, um das zu sehen)

unter den Fußsohlen gestempelt (Malte wurde in den Jahren 1994 und 1995 hergestellt - fast 30 Jahre alt)

ca. 36 cm lang, hat aber eine offizielle Länge von 35 cm - daher auch Modell 35 H oder IX oder kleines deutsches Kind genannt

wohl unbespielt, aber mit kleinen Alters-/Lagerspuren (die helle Kleidung teils angegilbt und auf der Vorderseite des Körpers ein paar helle Flecken vorhanden - siehe Fotos)

er bringt etwas "Gärtnerinventar" mit, das teils schon älter als er selbst ist - die Gans besteht aus Ton oder ähnlichem und ist von Hand geformt

Ladenverkaufspreis: 150,-- Euro



Foto 4:

alte Käthe Kruse Puppe handgestopfter Körper 47 H Hampelchen um ca. 1960/70

Kunststoffkopf mit originaler Bemalung und originaler Perücke

dieses Hampelchen hat noch den von Hand gestopften Nesselkörper mit flach abgesteppten Fingerchen, so dass eine Datierung vor Mitte der 1970er Jahre möglich ist (ich schätze mal um 1960/70) - der Körper ist etwas fleckig und an einem Fuß ist die Naht an der Ferse teils offen --- keine Stempel mehr lesbar

die Kleidung ist - bis auf die Unterhose - von Käthe Kruse und bis auf die Schühchen vermutlich original zur Puppe gehörig (die Schühchen sind zwar Kruse, aber aus etwas jüngerer Zeit) - der Kragen des Kleidchen ist ebenfalls etwas fleckig und angegilbt

die Puppe ist ca. 47 cm lang und es wurden keine offensichtlichen Restaurierungen an ihr vorgenommen, so dass ich davon ausgehe, dass sie sich noch im Originalzustand befindet (was heute keine Norm ist) -- den Karton gebe ich dazu, aber er ist jünger als die Puppe

Ladenverkaufspreis: 220,-- Euro



Foto 5:

Käthe Kruse Puppe Pummelchen Hetti von 1995 erstes Modell 40 H gestopfter Körper

Hetti gehört zur ersten Generation Pummelchen aus dem Jahr 1995 und ist ca. 40 cm lang

sie hat einen qualitätvollen, gestopften Nesselkörper, der noch in alter Tradition hergestellt wurde

Hetti ist wohl unbespielt, weist aber ein paar kleine Altersspuren auf (die Kleidung ist teils etwas angegilbt bzw. das Kleidchen auf der Rückseite etwas ausgeblichen und auch die Lederschühchen weisen kleine Altersspuren auf)

unter den Fußsohlen gestempelt (siehe Fotos) - Käthe Kruse 1995

die Kleidung ist sehr schön, wobei vor allem die handbestickte Schürze zu erwähnen ist

NEU KOSTET DAS MODELL PUMMELCHEN IM HANDEL  IM SCHNITT ZWISCHEN 500,-- und 550,-- Euro

Zugabe: ein Kinderarmband

Ladenverkaufspreis: 190,-- Euro



Foto 6:

Käthe Kruse Badebaby Stanislaus von 1991

das Modell Badebaby oder Planscherle taucht erstmals im Katalog von 1991 auf (Stanislaus stammt somit aus dem ersten Jahr der Herstellung dieses Modells)

hier noch eines der ersten Modelle aus festem Kunststoff (die späteren Modelle sind aus Hartvinyl gefertigt)

Katalogbeschreibung des Badebaby: Modell "Hanne Kruse" erfüllt den Wunsch nach einer Käthe Kruse Puppe, die in die Badewanne mitgenommen, nach Herzenslust gewaschen und gebadet werden kann. Das Badebay ist 32 cm groß. Der Körper ist aus unzerbrechlichem Kunststoff. Augen und Haar sind gemalt. BB = Badebaby

dieses Badebaby heißt "Stanislaus" und ist im Katalog von 1991 auf Seite 59 abgebildet - das Jahr 1991 ist das erste Produktionsjahr des Modells Badebaby - die Bekleidung ist komplett original (ein kleines Fleckchen auf der Hose - siehe grüner Pfeil), sonst gut erhalten - inkl. Pappetikett am Ärmchen

die Puppe ist mit einem Alter von 32 Jahren keine Neuware mehr, aber dennoch im sammelwürdigen Zustand

Ladenverkaufspreis: 45,-- Euro



Foto 7:

Käthe Kruse Puppe Schummelchen Alex von 1996 in 34 cm Groesse

die Puppe ist komplett original bekleidet (Kleidung und Puppe mit leichten Alters-/Lagerspuren)

vermutlich unbespielt, aber keine Neuware

Perücke meines Erachtens aus echtem Menschenhaar

das Modell Schummelchen wurde wieder ab 1992 von der Firma Kruse aufgelegt und löste damit das Rumpumpel ab, welches bis 1991 hergestellt wurde ---- das Kopfmodell blieb das gleiche, aber der handgestopfte Körper wurde durch einen biegbaren schaumstoffgefüllten Trikotkörper abgelöst

das Modell Schummelchen kostet neu im Handel etwa zwischen 300,-- bis 400,-- Euro

Zugabe: kleines Porzellanschweinchen

Ladenverkaufspreis: 99,-- Euro



Foto 8:

Käthe Kruse Puppe Fabian original bekleidet von 1987 Modell 35 H im Kruse Karton

unbespielte Käthe Kruse Puppe Modell 35 H (also ca. 35 cm lang) komplett original bekleidet und inklusive Kruse-Pappschildchen

mit Stempeln unter Fußsohle (Fabian wurde nur in den Jahren 1987 und 1988 hergestellt

gut erhalten, aber mit einem Alter von 36 Jahren keine Neuware - leichte Lagerspuren sind möglich, ich habe aber nichts gesehen

Fabian kommt in einem größenmäßig passenden Krusekarton, allerdings von Moritz (Karton mit kleinen Altersspuren)

Ladenverkaufspreis: 150,-- Euro



Foto 9:

Käthe Kruse Puppe Kathrinchen Sondermodell 1992 limitierte Pärchenausgabe 600 Puppen

es handelt sich hier um eine Reproduktion der Puppe XH mit handbemaltem Kunststoffkopf auf mit Rentierhaaren handgestopftem Nesselkörper

der Anlass der Ausgabe war "80 Jahre Käthe Kruse Puppen" - Ausgabejahr 1992 - die Ausgabe erfolgte als limitiertes Pärchen "Peter und Kathrinchen" in einer Ausgabe von weltweit nur je 600 Puppen - hier die Nr. 56

unbespielt, original bekleidet und gut erhalten, aber mit einem Alter von 30 Jahren keine Neuware mehr (wenige kleine hauchzarte Fleckchen hier und da vorhanden, aber nichts, was den Wert in irgendeiner Weise mindern würde)

die Puppe hat einen drehbaren Kopf und gut lesbare Stempel unter den Fußsohlen - Größenangabe = 35 cm

Zugabe: alte Schultüte aus den 40er/50er Jahren

Bruder Peter auf den letzten drei Fotos zu sehen werde ich separat anbieten (die Brosche auf den Fotos gehört nicht zum Angebot, dafür gibt es die Schultüte)

der Ausgabepreis im Jahr 1992 für das Pärchen Peter und Kathrinchen lag bei ca. 2500,-- DM

Ladenverkaufspreis: 240,-- Euro



Nr. 10:

Käthe Kruse Puppe Peter Sondermodell 1992 limitierte Pärchenausgabe 600 Puppen

es handelt sich hier um eine Reproduktion der Puppe XH mit handbemaltem Kunststoffkopf auf mit Rentierhaaren handgestopftem Nesselkörper

der Anlass der Ausgabe war "80 Jahre Käthe Kruse Puppen" - Ausgabejahr 1992 - die Ausgabe erfolgte als limitiertes Pärchen "Peter und Kathrinchen" in einer Ausgabe von weltweit nur je 600 Puppen - hier die Nr. 56

unbespielt, original bekleidet und gut erhalten, aber mit einem Alter von 30 Jahren keine Neuware mehr (am Hemdchen z.B. am Kragen minimalstes Löchlein und hier kleine Gilbstelle - siehe Fotos - kaum zu sehen)

die Puppe hat einen drehbaren Kopf und gut lesbare Stempel unter den Fußsohlen - Größenangabe = 35 cm

Zugabe: alter kleiner Holzelefant mit drehbaren Rädern und Handbemalung aus den 50er/60er Jahren

Schwester Kathrinchen auf dem letzten Foto biete ich separat an

der Ausgabepreis im Jahr 1992 für das Pärchen Peter und Kathrinchen lag bei ca. 2500,-- DM

Ladenverkaufspreis: 240,-- Euro



Foto 11:

Käthe Kruse Däumlinchen im Blümchenkleid mit Strohhut und Porzellan Ei

wohl nur noch teilweise original bekleidet (die Schühchen und Strümpfe original - Unterkleidchen? - Kleidchen und Unterhose vermutlich nicht)

das Püppchen hat langes dunkelbraunes Haar und blaue Augen

der Körper ist - wie bei allen Däumlinchen - durch Drähte biegbar (er weist ein paar leichte Verschmutzungen im Hand und Beinbereich auf - siehe Fotos)

ca. 25/26 cm lang und ich vermute aus den 1980er Jahren (evtl. noch frühe 90er Jahre)

der gut erhaltene Strohhut mit Stoffblümchen und das Porzellan-Ei der Firma Reuters sind kostenlose Zugaben

Ladenverkaufspreis: 70,-- Euro



Foto 12:

52 cm Käthe Kruse Puppe Heide von 1982 in originaler Bekleidung

in gutem Sammlerzustand mit Datums- und Krusestempel unter den Fußsohlen

komplett original bekleidet und mit Pappschild

leichte Altersspuren vorhanden - paar kleine Fleckchen am Daumen und die Strümpfe sind etwas verfärbt ---- sonstiger Zustand (siehe Fotos)

wie alle Käthe Kruse Puppenmodelle dieses Typs ist der Körper noch von Hand gestopft

das Modell Heide ist nur noch im Gebrauchtwarenhandel zu bekommen und mittlerweile 41 Jahre alt, was schon als alte Puppe definiert werden kann --- dieses Modell 52 H oder früher VIII mit anderer Bekleidung kostet neu im Handel im Durchschnitt etwa 750,-- Euro

Ladenverkaufspreis: 250,-- Euro



Foto 13:

Käthe Kruse Puppe Natascha von 1993 Modell 35H original bekleidet

wohl unbespielt, trotzdem sind bei einem Alter von 30 Jahren kleine Alters-/Lagerspuren vorhanden, da die Puppe auch nicht in einem Karton aufbewahrt wurde

formgeschäumter Körper mit kleinen Mottenlöchern (siehe grüner Pfeil, unter einer Achsel ist noch ein kleines Loch, habe ich nicht fotografiert) --- eher kleine Löchlein

dunkelblondes Haar, handgeknüpfte Perücke, wohl echtes Menschenhaar

Natascha ist komplett original bekleidet (Kleidung mit kleinen Altersspuren) - Stempel unter Fußsohlen

Ladenverkaufspreis: 150,-- Euro



Foto 14:

Käthe Kruse Puppe Kikou by Nane 38 cm im alten Spielanzug

die Puppe befindet sich in bespieltem Zustand, wurde aber einschließlich der Bekleidung in der Maschine im Wollwaschprogramm durchgewaschen (einige Flecken am Bein sind geblieben und da im bespielten Zustand, etwas Farbverlust seitlich im Haarbereich und ein wenig an den Lippen) siehe Fotos....

im Nacken gemarkt: Kikou by Nane Käthe Kruse (dieses Modell wurde von der Puppenkünstlerin Nane Roskothen für die Firma Käthe Kruse entworfen und ist eine moderne Käthe Kruse Puppe)

neuzeitlich, aber keine Neuware --- der Spielanzug stammt etwa aus den 60er Jahren und passt der Puppe sehr gut

Ladenverkaufspreis: 30,-- Euro



Foto 15

Käthe Kruse VEB Modell aus den 1950er Jahren originales Kleidchen?

es handelt sich hier um das Modell IX mit Kunststoffkopf und dem typischen Ausdruck einer VEB-Puppe

originale handgeknüpfte Perücke - originale Bemalung bis auf Kleinigkeiten noch gut erhalten (an wenigen Stellen ein wenig verschmutzt)

der originale handgestopfte Nesselkörper weist ebenfalls nur kleine Altersspuren auf (zwei Flecken auf einer Körperseite)

die Puppe ist ca. 35 cm lang und das Kleidchen, das sie trägt, könnte original sein (im Inneren ein handgeschriebener Aufkleber: Elisabeth - ob die Puppe im Verkauf so hieß, oder ob sie nur von der Sammlerin so getauft wurde, entzieht sich meiner Kenntnis) - die Unterhose passt wie angegossen (original?) - die Schühchen sind ergänzt und von der Firma Emso (etwa 60er Jahre)

insgesamt für ihr hohes Alter noch relativ gut erhalten

Ladenverkaufspreis: 180,-- Euro



Foto 16

Käthe Kruse Puppe Rumpumpel komplett original bekleidet und gut erhalten

drehbarer Kunststoffkopf mit Echthaarperücke (handgeknüpft)

originaler gut erhaltener handgestopfter Nesselkörper (ohne Stempel)

komplett original bekleidet (Kleidung ordentlich erhalten, aber ungereinigt)

das Modell Rumpumpel ist 32 cm lang und wurde von 1959 bis 1991 hergestellt

mit Wimpernbemalung bis 1981/82 - danach ohne Wimpernbemalung (die Puppe hat keine Wimpern und kann somit in der Herstellung zwischen 1983 bis 1991 eingruppiert werden)

Jungenpuppen findet man wesentlich seltener, da in jedem Jahr auf einen Jungen drei Mädels hergestellt wurden

da ich ihn in dieser Bekleidung nirgendwo gefunden habe, kenne ich seinen Namen leider nicht

Ladenverkaufspreis: 150,-- Euro



Foto 17

Käthe Kruse Puppe Typ XIII handgestopfter Körper inkl. Habseligkeiten

das Puppenbaby hat einen drehbaren Kunststoffkopf mit handgeknüpfter hellblonder Perücke - die originale Bemalung ist ein wenig berieben und wurde leicht retuschiert (auf der Nasenspitze und auf der linken Wange)

der originale handgestopfte Nesselkörper mit den flach abgesteppten Fingerchen weist kleine Verschmutzungen auf

die Herstellung dieser Puppe vermute ich in den 1980er bzw. frühen 1990er Jahren - sie ist demnach bespielt worden und ca. 35 cm lang

lt. Fachliteratur dürfte es sich hier um das Modell XIII handeln, und zwar ein "kleines Hampelchen"

die Bekleidung ist nicht original, aber gut erhalten und passend (teils schon älter)

der kleine Junge kommt mit seinen kostenlosen Habseligkeiten (wer sie nicht mag, muss sie nicht dazu nehmen, aber der Preis gilt nur für die Puppe) wie folgt:

- ein Rattanköfferchen (ca. 30 cm lang)

- ein Quartett aus den 60er/70er Jahren

- ein Kartenspielhalter aus Metall für ein Skat-Kartenspiel - Firma WMF - müsste mal geputzt werden

- ein Güterwagen der Firma Piko

- ein Engelchen aus Kunststein (neuere Zeit)

- eine Keramikblume

- und eine Stoffpuppe um 1970

Ladenverkaufspreis: 120,-- Euro komplett



Foto 18

Käthe Kruse Däumlinchen mit Wimpern ca. 70er Jahre plus Zugabe

das Püppchen ist soweit gut erhalten (vor allem, wenn man das hohe Alter berücksichtigt)

hier noch mit Wimpern, so dass ich von einer Herstellung etwa in den 1970er Jahren ausgehe

wie so oft, ist auch hier der Perückenkleber unschön nachgedunkelt und das Kleidchen ist wohl ergänzt (Unterhose auf jeden Fall Kruse, aber wohl aus jüngerer Zeit, ebenso die Strümpfe) - Kleidung gut erhalten

wie alle Däumlinchen mit biegbaren Gliedmaßen über Drähte im Inneren und ca. 25 cm lang

Zugabe: ein Metalleimer ohne Boden - "ein Loch ist im Eimer, oh Henry, oh Henry....." (keine Ahnung, wieso er keinen Boden hat - evtl. hatte er einen Einsatz, da am Boden auch nichts manipuliert erscheint)

Ladenverkaufspreis: 75,-- Euro



Foto 19

Käthe Kruse Däumlinchen mit Wimpern und originaler Bekleidung 70er Jahre

dieses Kruse Däumlinchen hat noch Wimpern und gehört somit zu den älteren Püppchen - aufgrund der Bekleidung vermute ich aus den 1970er Jahren

der Körper ist sauber und gepflegt erhalten und an dieser Puppe ist alles original

in Hose und Hemd Käthe Kruse Etiketten vorhanden

altersbedingte Mängel(chen): wie oft bei den alten Puppen ist der Kleber dunkel verfärbt - evtl. ist die Augenbemalung leicht retuschiert worden und die Hose ist etwas scheckig ausgeblichen

Zugabe: Miniaturkrippe aus Kunststoff - Made in Hong Kong - ca. 60er / 70er Jahre

Ladenverkaufspreis: 90,-- Euro



Foto 20

Käthe Kruse Puppe Modell Hampelchen mit handgestopftem Nesselkörper um 1960/65

für ihr hohes Alter weist die Puppe eher geringe Alters- und Gebrauchsspuren auf (heute immerhin um 60 Jahre alt)

unter Fußsohlen noch ein Hauch der originalen Stempel erkennbar (u.a. Käthe Kruse Stempel) - lt. Fachliteratur wurde der Jakimow-Kopf in der ehemaligen DDR vermutlich nicht mehr verwendet

originale handgeknüpfte blonde Echthaarperücke (altersbedingt durch Flugschmutz nachgedunkelt)

Kopf aus handbemaltem Kunststoff (Bemalung fast vollständig erhalten) - Kopf drehbar

Kleidung ergänzt und bis auf Kleinigkeiten gut erhalten

nachgemessen ca. 47 cm lang

Zugabe: unbenutztes Parfum Carrera der Firma Muehlhens

Ladenverkaufspreis: 222,-- Euro



Foto 21

Käthe Kruse Puppe IX mit handgestopftem Nesselkörper und Krusestempel

alle Teile original zueinander gehörig, teils mit kleinen Altersspuren (siehe Fotos - Füllung des Korpus etwas uneben)

drehbarer Kunststoffkopf und Käthe-Kruse-Stempel unter Fußsohle

Modell IX oder 35H oder "kleines deutsches Kind" mit handgestopftem Nesselkörper (entweder vor Mitte der 1970er Jahre hergestellt oder etwas später, dann aber als Sondermodell mit dem wertigeren handgestopftem Nesselkörper im Gegensatz zum preisgünstigeren formgeschäumten Trikotkörper)

nachgemessen ca. 36 cm lang und etwa 40 bis 50 Jahre alt (kann ich nur schätzen)

Unterwäsche und Unterrock sind originale Krusekleidungsstücke - Kleidchen und Schuhe ergänzt - Kleidchen leicht fleckig und Schühchen gut erhalten (Wachstuch)

als kostenlose Zugabe: zwei schwere kleine Skulpturen mit Marmorsockeln, wohl Buchstützen - schöne Ausformung

Ladenverkaufspreis: 150,-- Euro



Foto 22

alte Käthe Kruse Puppe mit Stoffkopf - VEB Anfang 1950er Jahre

drehbarer Kurbelkopf mit Stoff überzogen (kurze Hinterkopfnaht - noch genäht und nicht geklebt)

originale Bemalung bis auf kleine Abriebstellen ordentlich erhalten - hübsches Puppengesicht

originale blonde handgeknüpfte Echthaarperücke (altersbedingt etwas verschmutzt und leicht brüchig, wie es bei altem echtem Menschenhaar oft der Fall ist - trotzdem ohne Kahlstellen erhalten) - die Perücke ist an den Enden mit Nägelchen festgesteckt

ergänzter passender Krusekörper (so alt wie die Puppe und mit Kniekehlennähten, wie sie nur bei dem alten großen deutschen Kind zu finden ist, aber mit ergänzten Armen und Fußsohlen) - zudem kleine Schadstellen auf dem Rücken vorhanden (siehe Fotos)

nachgemessen ca. 52 cm lang und ca. 70 Jahre alt

Kleidung ergänzt - Schürze zu groß und Strümpfe verschmutzt und nicht mehr so schön erhalten

Marktpreis einer ähnlich aussehenden (aber besser erhaltenen Puppe) im Käthe Kruse Katalog und Preisführer von Thomas Dahl, Seite 104, Abb. 118, Taxierung: 1500 bis 1800 Euro

Ladenverkaufspreis: 388,-- Euro



Foto 23

alte Käthe Kruse Puppe VEB um 1958/60

alle Teile wohl original zueinander gehörig

drehbarer Kunststoffkopf - Bemalung noch recht gut erhalten (Unterlippe leicht farblich retuschiert, ansonsten kann ich keine Übermalungen feststellen)

die originale Kruse-Echthaarperücke hat den typischen Facon-Schnitt eines Krusejungen, wurde aber scheinbar am Oberkopf etwas in den Längen gekürzt (ist tolerabel und fällt auch nicht direkt ins Auge)

der handgestopfte Nesselkörper weist normale Altersspuren auf (eine Hand aussen etwas stärker fleckig und an den Füßen sind die Nähte etwas offen sowie auch an einem Ellbogen)

leicht verdrehte Beine sind oft bei den VEB-Puppen zu sehen, und das ist hier auch der Fall

allerdings sind Jungenpuppen viel seltener zu finden als Mädchenpuppen

nachgemessen ca. 50 cm lang und mehr als 60 Jahre alt

die Kleidung ist komplett ergänzt - größenmäßig passend und die Hose wurde evtl. für eine schmale Krusepuppe genäht (gut erhalten)

Ladenverkaufspreis: 268,-- Euro



Foto 24

alte Käthe Kruse Puppe Friedebald mit Stoffkopf und Kniekehlennähte aus den 1950er Jahren

drehbarer mit Stoff überzogener Kurbelkopf mit originaler Handbemalung (Nasenspitze wurde restauriert, da hier ein Abplatzer vorhanden war, der den Blick auf den Stoff freigegeben hat und es ist etwas hauchfeines Kraquelee vorhanden)

Perücke wurde nicht gelöst und ist noch fest aufgeklebt - typischer Facon-Haarschnitt - Echthaar und recht gut erhalten

alter handgestopfter Nesselkörper mit Ellbogen- und Kniekehlennähten - Halslatz farblich etwas abweichend (was auf eine Restaurierung in den Kruse-Werkstätten hinweist) - etwas angeschmutzt, aber ohne sichtbare Schäden

unter Fußsohlen noch Käthe-Kruse-Stempel erkennbar und somit keine VEB-Puppe

nachgemessen ca. 48 cm lang und somit eine Puppe VIII bzw. " das große deutsche Kind)

den Gesamtzustand würde ich noch als gut bezeichnen

teils mit Krusekleidung bekleidet (der Nylonbody ist original, etwas angeschmutzt und Verschlussknöpfchen hinten fehlt), die kurze Hose stammt von einer VEB-Puppe, die roten Echtlederschühchen stammen von einem Hampelchen aus jüngerer Zeit - der Strickpulli und das Hemd oder eher die Bluse sind ergänzt

Zugabe: eine blaue Muschel aus Vollglas (stammt aus einem Nachlass) - leider ist der Klebezettel des Herstellers nicht mehr vorhanden - z.B. als Deko auf einer Fensterbank, da sie in der Sonne schön glänzt

Ladenverkaufspreis: 488,-- Euro



Foto 25

Käthe Kruse Puppe Däumlinchen Martin von 1981/82

Kunststoffkopf mit handgeknüpfter Echthaar?perücke auf weich gestopftem Stoffkörper mit biegbaren Innendrähten (ohne Brüche)

Puppe insgesamt mit kleinen Altersspuren (siehe Fotos), aber mittlerweile auch schon mehr als 40 Jahre alt

dafür trägt er noch seine originale Bekleidung (hier mit kleinen Echtlederschühchen), wobei aber das rote Käppchen, das im Katalog zu sehen ist, nicht mehr vorhanden ist (könnte man aber leicht ergänzen)

das Däumlinchen heißt Martin und mit seinem Overall wirkt er wie ein Automobil-Freak oder ein "Schrauber"

Zugabe: unbenutzer Schlüsselanhänger mit kleiner Leuchte

Ladenverkaufspreis: 65,-- Euro



Foto 26

Käthe Kruse Puppe von 1985 Modell 35 H ergänzte Perücke

Mohairperücke mit Schneckenfrisur passend ergänzt (paar Fusselchen

die Puppe ist für ihr Alter von fast 40 Jahren noch gut erhalten

mit Stempeln unter Fußsohlen (siehe Fotos)

drehbarer Kunststoffkopf und formgeschäumter Trikotkörper

nachgemessen ca. 37 cm lang

Kleidchen (etwas zu groß) und Schuhe (passend und gut erhalten) sind ergänzt - dazu ein altes Leinenkleidchen (ca. 40er/50er Jahre)

Ladenverkaufspreis: 80,-- Euro



Foto 27

alte Käthe Kruse Puppe "das große deutsche Kind" aus den 1950er Jahren wohl VEB

drehbarer Kunststoffkopf von Hand bemalt (teils fachmännisch und kaum sichtbar übermalt - kann man nur mit Lupe am Pinselduktus erkennen)

die originale handgeknüpfte Echthaarperücke ist noch sehr schön erhalten und zudem zu einer interessanten Frisur geflochten (allein solche originalen alten Kruseperücken in gutem Zustand werden um die 100,-- Euro gehandelt)

auch der originale handgestopfte Nesselkörper ist noch weitestgehend gut erhalten

undeutlich eine rote Zahl unter einer Fußsohle erkennbar

nachgemessen ca. 50 cm lang und der Optik nach eine VEB-Puppe

trägt noch den originalen Body, der gut erhalten ist - ein ergänztes Kleidchen mit Rosenmuster sowie Echtlederschühchen von Kruse aus jüngerer Zeit samt passenden Strümpfen

Zugabe: Modeschmuckkette mit kleinen Altersspuren

Ladenverkaufspreis: 288,-- Euro



Foto 28

alte Käthe Kruse Puppe Hampelchen mit Jakimowkopf Typ Baby von 1989/90

drehbarer Kunststoffkopf (etwas schwer gängig) mit hellblondem handgeknüpftem Haar (originale Perücke, Frisur durch die Mütze etwas ausser Form geraten und altersbedingt leichter Haarausfall vorhanden)

unter dem Kinn und seitlich auf einer Wange etwas angeschmutzt (lässt sich vermutlich noch entfernen), sonst gut erhalten

mit wertigem, handgestopftem Nesselkörper, der auch für einen alten Hampelchenkopf verwendet werden könnte (Körper sehr gut erhalten, keine Stempel unter den Fußsohlen vorhanden)

originaler gestreifter Jersey-Anzug mit Kordelgürtel und originale Strümpfe (etwas angeschmutzt und die Puppe trug beim Verkauf auch nur Strümpfe, so jedenfalls ist sie im Katalog von 1989/90 in der kleineren Größe 35 H - hier die Größe 47 H - abgebildet)

nachgemesssen ca. 42 cm lang und unbespielt erhalten, aber keine Neuware, da mehr als 30 Jahre alt

Zugabe: neben der ergänzten Häkelhaube gebe ich noch ein leichtes gut erhaltenes Halstuch in Frühlingfarben dazu (ca. 50 x 50 cm)

Ladenverkaufspreis: 200,-- Euro



Foto 29

alte Käthe Kruse Puppe VEB aus den 1950er Jahren mit blonder Langhaarperücke

Kunststoffkopf mit originaler Bemalung und originaler handgeknüpfter Perücke (wohl echtes Menschenhaar, altersbedingt etwas verschmutzt und mit etwas Haarbruch - insgesamt aber noch üppig erhalten)

auf originalem handgestopftem Nesselkörper - eine Hand stärker defekt, hier vor allem die Handrückseite und die Fingerchen auf der gleichen Seite)

Bleistiftmarkierungen lassen auf eine Restaurierung bei Kruse schließen, aber es ist für mich keine zu erkennen

die Puppe stammt von Mitte bis Ende der 1950er Jahre und weist - bis auf die Hand - insgesamt eher kleine Alters- und Spielspuren auf

sie ist ca. 36 cm lang und trägt ältere Bekleidung (ergänzt, das Berchtesgadener Jäckchen und das Kleidchen weisen ebenfalls kleine Altersspuren auf, z.B. sind die Knopflöcher ausgeleiert, was man etwas zunähen könnte und kleine Flickstellen vorhanden)

hier das Modell IX oder 35 H oder das kleine deutsche Kind

Ladenverkaufspreis: 150,-- Euro



Foto 30

original bekleidetes frühes Käthe Kruse Däumlinchen Ende 50er Jahre

hier ein Mädel mit Sommersprossen, rötlichblondem Haar und grünen Augen

der Körper wurde nachgestopft, da die originale Schaumstofffüllung altersbedingt zu Staub zerfallen ist

Körper mit Verschmutzungen, vor allem im Bereich der Händchen (hier auch ein kleines Loch vorhanden)

der Innendraht ist zwar nicht gebrochen, aber teils durch biegen etwas verdreht (ist also nicht mehr in der optimalen Form)

nachgemessen ca. 25 cm lang und über 60 Jahre alt (wohl eines der ersten Däumlinchen)

Zugabe: eine unbenutzte Pillendose mit Hummelmotiv

Ladenverkaufspreis: 95,-- Euro



Foto 31

Käthe Kruse Däumlinchen Frechdachs 1994/95 original bekleidet

wie alle Däumlinchen mit biegbaren Gliedmaßen (Drähte innen noch ohne Brüche und gut erhalten)

gut erhalten und original bekleidet (es fehlt ihm aber sein dünnes Sommerhütchen)

ca. 25 cm lang und fast 30 Jahre alt

als Zugabe eine hübsche Brosche mit funktionierendem Hampelmännchen aus Holz

Ladenverkaufspreis: 65,-- Euro



Foto 32

Käthe Kruse Puppe Modell Badebaby in originaler Bekleidung von 1991/92

das Badebaby ist komplett aus unzerbrechlichem Kunststoff hergestellt (die später hergestellten Modelle sind aus Hartvinyl) und wurde erstmals im Jahr 1991 produziert (im Katalog ist die Kleidung etwas abweichend - das Hemd ist leicht anders gemustert und dort trägt die Puppe kein Hütchen)

es dürfte sich hier um den kleinen "Floh" handeln, der unbespielt und sehr gut erhalten ist

ca. 32 lang

Zugabe: große Glasmurmel

Ladenverkaufspreis: 45,-- Euro



Foto 33

alte Käthe Kruse Puppe VEB Puppe um 1955/58

drehbarer Kunststoffkopf - Augenbemalung original und wohl der größte Teil des Teints - Mundbemalung erneuert worden

originale Kruseperücke (stammt von einer Ilsebill von 1986, ist also etwas jünger als die Puppe)

originaler handgestopfter Nesselkörper (hier noch die bessere Stoffqualität, die die späteren Puppen nicht mehr hatten) - beide Arme nachträglich angenäht - im Schritt ist die Naht etwas offen (meines Erachtens kaum störend) - ansonsten nur wenige Flecken bzw. Flüssigkeitsränder vorhanden (siehe Fotos)

diese Puppe ist ca. 52 cm lang

der Body ist original - das Kleidchen aus altem Stoff nachgenäht (mit kleinen Altersspuren) und dazu ein Paar Strümpfe

Zugabe kostenlos: neuwertiger Glaspokal mit bunten Kunststoffsteinen und einer kleinen Wollkatze bestückt

Ladenverkaufspreis: 258,-- Euro



VERKAUFT/RESERVIERT: