ein Versand innerhalb Deutschlands ist nach Absprache auf ausdrücklichen Käuferwunsch und Übernahme der Kosten durch den Käufer möglich - nutzen Sie zur Kontaktaufnahme einfach den Kontaktbutton in der Kopfleiste
ALLE FOTOS KÖNNEN DURCH ANKLICKEN VERGROESSERT WERDEN
Foto 1:
antike Pulverdose Schnupftabakdose mit Löffelchen an Erbskette
alle Angaben beruhen auf Mutmaßungen, da ich eine solche Dose noch nicht gesehen habe und die Funktion mir nicht bekannt ist:
nicht magnetisch (an einigen Stellen schaut messingfarbenes Metall heraus, wohl Messing versilbert)
ohne Punze - innen eine dünne Beschichtung aus Gips oder ähnlichem
an einer verzierten Erbskette ein kleines Löffelchen, mit dem man vermutlich ein Pulver oder Schnupftabak aus dem Döschen entnommen hat
der Euro dient dem optischen Größenvergleich und gehört nicht zum Angebot
die Herstellung vermute ich um 1900 (plus / minus ein paar Jahre) - Verschluss tadelfrei in Ordnung
interessantes kleines historisches Sammelobjekt
Ladenverkaufspreis: 30,-- Euro
Foto 2:
zehn Teile Erzgebirge Engel Spanbäume Rehe an Futterkrippe Sammlung Vintage
aus einem Nachlass stammt dieses Konvolut aus insgesamt 10 Teilen
4 Spanbäume - 35 cm (gut erhalten, Stempel: Echt Erzgebirge Holzkunst mit Herz - der Neupreis eines solchen Bäumchens von 35 cm liegt bei 35,-- Euro) - 18 cm (einige Spankringel fehlen, Stempel: Made in Germany Original Seiffener Volkskunst) - 14,5 cm (ein Kringelchen oben fehlt, Stempel: Made in Germany) - 9 cm (ohne Stempel)
drei farbig staffierte ältere Engel - einer mit Laute in einem goldfarbenen Ring (etwas Farbverlust - ohne Stempel, 60er Jahre?) - ein stehender Engel mit Laute (etwas Farbverlust am Oberkopf und auf der Flügelinnenseite, Aufkleber: expertic Hergestellt in der DDR) - sitzender Engel mit Laute (Aufkleber: Erzgebirge Made in German Democratic Republic expertic)
zwei stehende Engel mit Metallflügelchen - ohne Marke - gut und vollständig erhalten
kleine Winterszene Rehe an der Futterkrippe unter zwei Spanbäumchen - ohne Marke
dazu ein älterer Pappkarton für die kleinen Sachen
Ladenverkaufspreis gesamt für das Konvolut: 80,-- Euro
Foto 3:
zwei antike Gebetbüchlein Schmuckausgaben eines mit Widmung von 1862
mit stärkeren Alters- und Gebrauchsspuren (Seiten teils fleckig oder ein paar Seiten müssten geklebt werden)
das größere ist in grünem Samt eingeschlagen und hat stark nachgedunkelte Verzierungen (wohl echtes Silberblech) - mit handschriftlicher Widmung aus dem Jahr 1862 - Goldschnitt
das kleinere ist äußerlich besser erhalten, allerdings müsste das Kreuz mittig mal geklebt werden (ansonsten ist es aber am Buch befestigt)
bitte schauen Sie sich die Fotos an, denn die gröbsten Mängel habe ich fotografiert
Dekorationsobjekte für die Vitrine oder für große antike Puppen
Ladenverkaufspreis komplett: 30,-- Euro
Foto 4:
Sammlung handbemalter Eier Lackeier teils signiert
zwei signiert (siehe Fotos) - teils von Hand bemalt - etwas größer als Hühnereier
das schwarze Lack-Ei mit Standfuß weist oben seitlich je einen Spannungsriss auf (vermutlich durch das Anbringen der Verzierung entstanden und auf dem schwarzen Grund schlecht erkennbar) - dieses Ei ist insgesamt ca. 13 cm hoch
die beiden anderen Eier sind gut erhalten und haben jeweils einen lose beiliegenden Ständer aus Holz
Kunst am Ei....
Ladenverkaufspreis komplett: 30,-- Euro
Foto 5:
schwarze Handtasche aus Taft oder Seide mit echtem Silberbügel Italy 800
eine sehr schöne und gut erhaltene Damenhandtasche (vermutlich Trauer-Accessoire aus dem ersten Drittel 20. Jhdt.) mit aufwändigen Silberverzierungen, diese gepunzt Italy 800 (Silber wurde nicht geputzt)
aussen gerippte Optik - innen mit kleinen Seitenfächern (im Inneren ein paar kleine rote Striche vorhanden, ansonsten ist die Tasche wirklich aussergewöhnlich gut erhalten)
inkl. des kurzen Tragehenkels ca. 32 cm lang - Taschenbreite und -höhe ca. 18,5 cm x 17 cm (ohne Verschlussbügel gemessen)
sehr schönes antikes Einzelstück - darin noch ein kleines Etui, bezeichnet auf Druckknopf: England Newey
Ladenverkaufspreis: 120,-- Euro
Foto 6:
geschnitzte Eule aus hochwertigem Jadeit schwarzgefleckt auf Holzpodest 9,5 cm
da es sich hier um Gebrauchtware handelt, beruhen die nachfolgenden Angaben auf eigenem Wissen und der Hinzuziehung von Fachliteratur sind somit spekulativ und ohne Gewähr:
handgeschnitzte Eule aus hochwertigem Jadeit mit schwarzen natürlichen Flecken im Stein - nur die Eule ist ca. 8 cm - Gesamthöhe inkl. lackiertem Holzpodest ca. 9,5 cm
die Eule stammt aus dem Nachlass einer Sammlerin, die u.a. Swarovski, Bernsteine, Lalique u.ä. gesammelt hat
sie ist schadenfrei erhalten
zum Material zitiere ich aus "GU Naturführer Edelsteine und Schmucksteine" von Rupert Hochleitner, Seite 96:
"Als Jade werden hauptsächlich zwei Minerale bezeichnet, der wertvollere Jadeit (Jade im eigentlichen Sinne) und der viel billigere Nephrit.
Unterscheidung: Nephrit ist meist eher gelblichgrün, Chloromelanit mehr smaragdgrün. Schwarzgefleckter Jadeit ist wegen seiner charakteristischen Färbung unverwechselbar. ..... Jadeit ist ein Stein, der auch häufig zu Steinschnitzereien verwendet wird."
Ladenverkaufspreis: 90,-- Euro
Foto 7:
Patriotischer Ring Grabenschmuck 14 16 im ergänzten Etui
gebrauchter Zustand (siehe Fotos) - Metall ist ziemlich leicht (Aluminium?)
mit unfachmännischer Gravur 14 bzw. 16 (wohl 1914 / 1916) - original und authentisch aus der Zeit mit relativ großem Durchmesser
das ergänzte Etui gebe ich dazu
Ladenverkaufspreis: 25,-- Euro
Foto 8:
antike Spieldose aus Holz mit Handkurbel Kätzchen zwei Melodien um ca. 1910
schwere kleine Spieldose aus Holz mit Katzenmotiv auf der Oberseite (farbiger Druck mit Ausbleichungen und Abrieb)
Handkurbel aus Metall mit Porzellanknöpfchen
funktioniert tadellos und spielt zwei unterschiedliche Melodien (siehe Bodenbild)
ca. 12,2 cm lang - 8,9 cm tief und 7 cm hoch
eine Rarität etwa aus der Zeit um 1910
Ladenverkaufspreis: 75,-- Euro
Foto 9:
Rodo Italy kleine Handtasche Hartbox Echtleder inkl. Staubbeutel Vintage
mit normalen Alters- und Gebrauchsspuren (siehe Fotos - leicht angeschmutzt und Kleber ist teils etwas nach aussen gedrungen - was man alles verbessern oder komplett beseitigen könnte -- auf dem Innenstoff habe ich 2 gelbliche Flecken entdeckt, die evtl. auch vom Klebstoff stammen könnten)
die Tasche ist aber nicht defekt
eher kleines Format (ca. 15 x 15 cm) - Henkel ist nicht verstellbar (Gesamtlänge inkl. Henkel ca. 63 cm) - eine eher zierliche Tasche in Hartboxausführung mit Scharnier am Boden
Vintage (ich vermute die Herstellung zwischen 60er und 80er Jahre)
aus dem Nachlass einer Kölner Apothekerin - inkl. Staubbeutel
Ladenverkaufspreis: 25,-- Euro
Foto 10:
alte Spieldose aus Holz handgemaltes Wintermotiv Ölmalerei Schweizer Spielwerk (bezeichnet: CUENDET SWITZERLAND)
die Holzschatulle mit dem Spielwerk darin ist alt, funktionstüchtig und soweit erkennbar, gut erhalten - lediglich die Zwischenplatte aus dünnem Holz zwischen Spielwerk und Restschatulle zur Aufbewahrung von Schmuck oder ähnlichem fehlt (kann man aber leicht ergänzen)
die Schatulle ist ca. 18 cm lang, 10 cm tief und 7,5 cm hoch
die Herstellung schätze ich um 1950/60 und der Klang des Werkes ist bei geöffnetem Deckel gut, bei geschlossenem schnarzt es durch die Vibration des Deckels etwas - ist eine bekannte Melodie, ich glaube ein Walzer (auf jeden Fall kein Weihnachtslied) - Werk sollte mal geölt werden, da es manchmal ein klein wenig träge reagiert
da der Deckel holzfarben und die Lackschicht dort weggerieben war, wurde mit Ölfarbe ein Wintermotiv darauf gemalt (wurde mit Zwischenfirnis matt überlackiert) - in dieser Ausführung ein Einzelstück
Ladenverkaufspreis: 50,-- Euro
Foto 11:
Estee Lauder Beautiful Bird Cage Solid Perfume Sammler-Edition von 2007
sehr guter unbenutzter Zustand
alle Ziersteinchen vorhanden - das Vögelchen ist auf der Schaukel beweglich
Preise können im Internet recherchiert werden, mein Preis ist günstig
Ladenverkaufspreis: 95,-- Euro
Foto 12:
Konvolut Tiere geschwärztes Metall Giraffe Vogel Walter Bosse ? Wiener Bronze ?
da diese Figürchen nicht gemarkt sind und es sich hier um Gebrauchtware handelt, erfolgen alle Aussagen ohne Gewähr:
es handelt sich um einen Schreitvogel (Reiher oder ähnliches) und um eine Giraffe aus geschwärztem und teilvergoldetem Metall
das Metall ist nicht magnetisch - unter der schwarzen Lackierung vermutlich Bronze oder Messing
Maße und Gewicht (siehe Fotos)
es befanden sich scheinbar Klebezettelchen unter den Figürchen, aber es ist nicht eines erhalten geblieben
möglicherweise Wiener Bronzen Walter Bosse o.ä. (Sammler werden es wissen - als Händler weiß man viel, aber eben auch nicht alles....)
diese Tierchen stammen aus dem Nachlass einer Sammlerin, die u.a. Swarovski Figuren, Bernsteinfigürchen, Parfumminiaturen etc. gesammelt hat
Ladenverkaufspreis : 60,-- Euro für beide
Foto 13:
Konvolut von 12 gut erhaltenen Teelöffeln aus Perlmutt in einer alten Schachtel
an den Löffeln kann ich keine Schäden feststellen, sondern würde den Zustand als guten, gebrauchten Zustand definieren
die Löffel sind komplett aus Perlmutt und etwas kleiner als normale Teelöffel
diese Löffel nutzt man gerne zum Verspeisen von Frühstücks-Eiern, da sie den Geschmack des Eies nicht verfälschen und zudem eine schöne glatte Oberfläche ohne einen scharfen Rand aufweisen
die Schachtel ist ergänzt, gehört aber zum Angebot dazu
Ladenverkaufspreis komplett: 99,-- Euro
Foto 14:
Konvolut 11 Gabeln der Firma WMF Kreuzbandmuster Septfontaines
je ca. 18,5 cm lang
mit normalen kleinen Alters- und Gebrauchsspuren und zum Reinigen
90er Silberauflage, daher teils ein wenig dunkel angelaufen
Ladenverkaufspreis komplett: 99,-- Euro
Foto 15
Vintage Seidentuch Firma Laurél von 1991
reine Seide und gut erhalten (lagerungsbedingt verknittert)
Maße ca. 78 x 81 cm
Ladenverkaufspreis: 25,-- Euro
Foto 16
sehr schönes maritimes Seidentuch Made in Italy
gut erhalten - mit gerolltem Rand
frische, maritime Farben mit Animal-Print in der Stoffbasis
ca. 86 x 86 cm
Ladenverkaufspreis: 30,-- Euro