steiff / stofftiere


ein Versand innerhalb Deutschlands ist nach Absprache auf ausdrücklichen Käuferwunsch und Übernahme der Kosten durch den Käufer möglich - nutzen Sie zur Kontaktaufnahme einfach den Kontaktbutton in der Kopfleiste


ALLE FOTOS KÖNNEN DURCH ANKLICKEN VERGROESSERT WERDEN



Foto 1:

zwei kleine Steiff Cinnamon Bären Historische Steiff Miniaturen 16 cm

je aus Mohair Webpelz in der Farbe zimt - gegliedert und 16 cm lang - hergestellt 1992-1997

einer mit allen ID´s und unbespielt, der andere mit Knopf und Fahne Nr. 029073 und ohne Pappetikett sowie kleinem Fleckchen auf dem Bauch (kaum zu sehen)

abgebildet im Buch von Günther Pfeiffer auf Seite 497 (habe die Ausgabe mit zwei Dalmatinern auf dem Cover)

Ladenverkaufspreis für beide: 40,-- Euro



Foto 2:

alter Hund Typ Molly aus Mohair mit drehbarem Kopf wohl Vorkrieg

mit Holzwolle fest gestopfter sitzender Hund mit großen Glasaugen (hat eine sehr starke Ähnlichkeit mit Steiff Hund Molly, aber keine Hinweise zur Firma Steiff vorhanden)

das Mohairfell ist stellenweise stark abgeliebt, aber ohne Löcher oder Risse im Stoff

die Druckstimme hat eine Feder im Inneren, aber sie funktioniert nicht mehr

der Kopf ist drehbar und auch die großen Glasaugen haben die gleiche Farbe wie Steiff Hund Molly

Länge von Kopf bis Schwanz ca. 25 cm (diagonal gemessen)

könnte in der Vorkriegszeit hergestellt worden sein, aber das ist nur eine Mutmaßung ohne Gewähr

und er ist ohne üblen Muffelgeruch

Ladenverkaufspreis: 50,-- Euro



Foto 3:

alter Teddy Firma Hermann aus Mohair Holzwolle gestopft 50er Jahre 45 cm lang

aus Mohair mit normalen Alters- und Spielspuren für einen Teddy um die 60 - 70 Jahre alt

originale braune Glasaugen - Nasenbestickung vermutlich auch original ebenso die Krallenbestickung

Filz etwas angeschmutzt, aber ohne Löcher

eine Beininnennaht im oberen Bereich etwas unschön und an einem Öhrchen hat sich der vordere Stoff aus der Naht ein wenig gelöst (das ist kaum störend und ich würde es so lassen)

Stimme ohne Funktion

mit einer Länge von ca. 45 cm ein relativ großer Teddy - bringt noch eine Kette mit Bärentatzenattrappe aus Jade? mit (ist auf jeden Fall ein grüner Stein, kein Kunststoff)

Ladenverkaufspreis: 50,-- Euro



Foto 4:

antikes kleines Pferdegespann mit Metallrädern um 1900/20 ca. 25 cm lang

Pferdchen und Wagen aus Holz und noch mit originaler Fassung

mit den typischen Metallrädchen der alten Fuhrwerke

bis auf Kleinigkeiten ordentlich erhalten (man bedenke bitte das Alter) - aufgefallen ist mir: ein geklebter Hinterlauf, möglicherweise fehlt der Schweif und eine Leiste hinten am Wagen fehlt - die schwarzen Gummibänder sind alt, aber wohl auch nicht original

dazu zwei Fässer - eines nicht so alt

in dieser kleinen Größe und dem relativ guten Zustand eher selten zu bekommen

Ladenverkaufspreis: 60,-- Euro



Foto 5:

drei alte Teddys Bärenmarke Werbeteddys wohl teils Firma Clemens um 1960/70

Teddy eins und zwei sind beide aus Dralonplüsch und in gleicher Art hergestellt, unterscheiden sich nur in der Größe - 26 cm bzw. 15 cm - der kleinere etwas bespielter - beide weich gestopfte unbewegliche Bären

der dritte Teddy ist aus Nerzplüsch oder ähnlichem - wohl etwas jünger und trägt einen echten Seidenschal um den Hals (müsste mal aufgebügelt werden) - ca. 22 cm - gut erhalten und ebenfalls weich gestopft

Ladenverkaufspreis komplett: 25,-- Euro



Foto 6:

altes Stofftier junger Terrier aussergewöhnlich lange Schnauze 1. Hälfte 20 Jhdt

es muss sich hier um einen jungen Hund handeln, da er ziemlich lange Beine und insgesamt sehr schmal ist - auffällig ist auch die lange Schnauze und die Mund-Nasen-Bestickung

insgesamt fest mit Holzwolle gestopft und großteils aus einem hellen Mohairstoff

in den Beinen befinden sich biegbare Drähte und der Kopf ist um 360 Grad drehbar

flache durchgefärbte Scheibenaugen aus Glas - alte lilafarbene Seidenschleife

ca. 22 cm lang und 19 cm hoch

vermutlich keine deutsche Produktion

mit normalen Alters- und Gebrauchsspuren (siehe Fotos)

Ladenverkaufspreis: 35,-- Euro



Foto 7:

seltener Teddy der Firma Richard Diem aus der Zeit um 1950

kompett aus Mohairplüsch gefertigt (etwas Haarverlust am Bauch und den Fußspitzen)

Druckstimme ohne Funktion

alle Gliedmaßen drehbar und Glasaugen noch original - ebenso wohl die Nasenbestickung,

der Teddy ist ca. 33 cm lang (bis Ohrspitze gemessen)

Ladenverkaufspreis: 80,-- Euro