ein Versand innerhalb Deutschlands ist nach Absprache auf ausdrücklichen Käuferwunsch und Übernahme der Kosten durch den Käufer möglich - nutzen Sie zur Kontaktaufnahme einfach den Kontaktbutton in der Kopfleiste
ein Versand innerhalb Deutschlands ist nach Absprache auf ausdrücklichen Käuferwunsch und Übernahme der Kosten durch den Käufer möglich - nutzen Sie zur Kontaktaufnahme einfach den Kontaktbutton in der Kopfleiste
ALLE FOTOS KÖNNEN DURCH ANKLICKEN VERGROESSERT WERDEN
fein gehäkelte Puppentasche mit Griffstangen aus Messing und Zierelementen in Gestalt kleiner Eicheln sowie ein uraltes Fotos im Pappkistchen
die Tasche ist ca. 13 cm lang (ohne Kette gemessen) - auf der einen Seite der Kette befindet sich eine große Öse, die über die beiden Messingstäbe gestülpt wird, um die Tasche tragen zu können
sehr schöne und aufwändige Handarbeit (unter den kleinen runden Häkelungen befinden sich fühlbar Metallringe)
gut erhalten und meines Erachtens ca. 1. Drittel 20. Jhdt.
dazu ein Pappkistchen mit intregriertem altem Foto - der Deckel liegt nur noch lose auf - original aus der Zeit um 1900
tolle wertige Puppendekorationen
Ladenverkaufspreis zusammen 45,-- Euro
antike ausgefallene Schühchen für die feine Puppendame (für eine recht große Puppe)
die Schuhe bestehend aus Stoff, der mit einer hauchfeinen Seidenschicht bezogen wurde (diese ist altersbedingt nicht mehr in allzu gutem Zustand - das kann man so lassen, entfernen oder festkleben, soweit die Seide noch vorhanden ist)
am oberen Rand befindet sich ein heller Echtpelz mit Tiergesichtern und langen Öhrchen (evtl. Hasen)
Sohlenlänge ca. 10 cm und Breite vorne ca. 4 cm
hergestellt ca. zwischen 1900 - 50
die Schuhe sind noch nicht marode, lediglich der Seidenstoff ist nicht mehr der schönste und sie sind alt und empfindlich
Ladenverkaufspreis: 50,-- Euro
Gründerzeit-Regulator aus geprägtem Weißblech - Halbautomat
Gesamtlänge ca. 14 cm
Zeiger nachträglich auf Zifferblatt geklebt - Uhrwerk ist ohne Funktion
einzig seitlich befindet sich ein Zahnrad, und wenn man dieses nach oben dreht, dann bewegt sich das Pendel hin und her
komplett aus Metall und Glas
ohne Herstellerkennung und ca. in der ersten Hälfte des 20. Jhdt. gefertigt worden
selten in Form, Größe und Ausformung zu finden und eine wertige Stubendekoration oder für ein Puppenzimmer
Ladenverkaufspreis: 75,-- Euro
Vogelkäfig mit hölzernem Vogel wohl Erzgebirge um 1950
aufwändig gefertigter Vogelbauer komplett aus Holz mit vielen dünnen Stäbchen
der Käfig hat keine Öffnung, so dass das Vögelchen und das Trinknäpfchen samt Boden leicht verstaubt sind
ca. 13 cm lang (inkl. der metallenen Aufhängung gemessen) - eine etwas größere Puppendekoration
der Boden hat einen Durchmesser von ca. 6 cm
in dieser Ausführung heute eher selten zu finden
Ladenverkaufspreis: 35,-- Euro
antike Gipsbüste auf Holzpodest um 1898
hohl gegossene Büste einer adligen Dame (Kaiserin oder Königin) von Hand verschlossen - recht leicht und aus Gips - ca. 9,5 cm
dazu ein altersmäßig passender Holzsockel - Länge Sockel ca. 10 cm
zusammen somit ca. 19,5 cm
Rarität aus einer hochherrschaftlichen Puppenstube
Ladenverkaufspreis: 60,-- Euro
Accessoires und Zierrat für kleine Puppen oder Stuben
bunter Blumenstrauß in Vase aus weichem Zinn - ca. 7 cm hoch - Vintage, Alter unbekannt - dazu gratis eine Vase (Strauß abgebrochen und nicht mehr vorhanden)
ein uralter Zinnfisch und ein uraltes Zinnfass (oben offen) - beides frühes 20. Jhdt. und aus festem grauem Zinn
sowie ein Paravent aus gitterförmiger Pappe mit Folie hinterklebt - Pflanzen teils echte kleine Trockenpflanzen - ca. 10,5 cm hoch - 1. Hälfte 20. Jhdt. hergestellt
Ladenverkaufspreis: 45,-- Euro
seltener Teewagen, Karussell mit Schwungantrieb usw.
1. gut erhaltener Teewagen mit Glasplatten und Holzsäulen mit vier gängigen Holzrädchen - original um 1960 - ca. 8,5 cm lang und 5,5 cm hoch
2. Blechkarussell mit Schwungantrieb - auf dem Dach Märchenmotive und anhängend drei Flugzeuge, die beim Betätigen des Hebels abheben und kreisen - Made in China - geschätzt um 1970/80 - gut erhalten und funktionstüchtig
3: handbemalte sitzende schwarze Katze mit separat eingesetzten Öhrchen - gut erhalten und 3,5 cm hoch - um 1960/70
4. Tee- oder Kaffeegeschirr aus silberfarbenem Kunststoff - simuliert ein edles Silberservice
5. Bodenvase aus Terracotta - handbemalt - gut erhalten - ca. 5,5 cm hoch
Ladenpreis Konvolut: 50,-- Euro