ein Versand ist nach Absprache auf ausdrücklichen Käuferwunsch und Übernahme der Kosten durch den Käufer möglich - nutzen Sie zur Kontaktaufnahme einfach den Kontaktbutton in der Kopfleiste - Bezahlung ist nur per Vorabüberweisung auf mein Konto möglich oder ich kann den Wunschartikel bei ebay zum Sofortkauf anbieten, dann erhöht sich der Preis aufgrund der Gebühren, die für gewerbliche Verkäufer bei ebay anfallen (inkl. anteilige Kostenbeteiligung ans Duale System)
Bitte lesen Sie sich vor einem möglichen Kauf, die rechtlichen Angaben durch (siehe Kopfleiste)
DIE PREISE FÜR DIE PUPPEN KÖNNEN PER EMAIL ERFRAGT WERDEN, NUTZEN SIE DAZU EINFACH DEN KONTAKTBUTTON IN DER KOPFLEISTE
ALLE FOTOS KÖNNEN DURCH ANKLICKEN VERGROESSERT WERDEN
"COSA ROSA"
alte Puppe mit Stoffkörper - seltene Ausführung - um ca. 1930/40 hergestellt
Vollkopf mit geprägter Frisur aus Pappmaschee - fest gestopfter Nesselkörper mit guter Ausformung
mit Alters- und Gebrauchsspuren (auf den Fotos erkennbar)
ca. 47 cm lang - hergestellt um ca. 1930/40
Kleidung alt (die Schlaufen, mit denen die Knöpfe befestigt wurden fehlen, da müsste man neue dran nähen)
"ANNA"
alte Puppe alpenländisch in originaler Bekleidung um 1930/50 ca. 40 cm
Vollkopf von Hand bemalt - Kopf und Unterarme aus Masse - Charakterkopf mit fein ausgeformten Händen - Unterbeine aus Holz
wohl zum größtenteils original bekleidet - Filzrock mit Altersspuren - helle Bluse etwas angegilbt
da die Puppe nicht stehen kann, gebe ich den Puppenständer kostenlos dazu
passend zum Puppenmann "Ehre den Stand" - beim Kauf beider Puppen ist der Versand inklusive
"HANNO"
alte Charakterpuppe in originaler Bekleidung "Ehre den Stand" ca. 45 cm um 1930/50
Charakterkopf von Hand bemalt - Vollkopf mit geschlossenem Mund - Hände sehr fein ausmodelliert - Kopf und Unterarme aus Masse - Unterbeine aus Holz
vermutlich ungemarkt, aber fest in die Kleidung eingenäht - der Mantel besteht aus Filz mit etlichen Häkchen zu schließen - Hut aus feinem Bast (mit rostigen Stecknadeln am Kopf befestigt) - Lederhose - Ledergürtel mit Applikation "Ehre den Stand" - Schuhe meines Erachtens nicht original
Körper aus Stoff (relativ fest gestopft)
vermutlich aus dem süddeutschen Raum oder Österreich oder Schweiz
soweit erkennbar relativ gut erhalten und heutzutage eine selten zu findende Puppe - Hersteller unbekannt
da der Puppenmann nicht sitzen kann, gebe ich den Puppenständer dazu
passend zur alpenländischen Puppendame - beim Kauf beider Puppen ist der Versand inklusive
"SOPHIA"
freundliche alte Puppe mit roten Bäckchen und Prägefrisur ca. 30er/40er Jahre
insgesamt gut erhalten mir nur kleinen Altersspuren (siehe Fotos)
Kurbelkopf aus keramischer Masse mit richtig roten Bäckchen und einem freundlichen Lachen - schön ausgeprägte Frisur mit Haartolle - feststehende Glasaugen (ich weiß nicht, ob es Schlafaugen sind, jedenfalls stehen sie fest und können für den Versand auch nicht gesichert werden -- Puppe wurde heftig geschüttelt und es hat gehalten) - offener Mund mit 4 Milchglaszähnchen
am Kopf kleine Altersspuren vorhanden, wobei der feine Riss an der Halsnaht auch produktionsbedingt entstanden sein könnte
keine Marke erkennbar
auf einen gut erhaltenen Masse-Stehkörper montiert - Arm alt, Rest mit neuen Gummis aufgezogen - gute Qualität mit dickem Bauch und Beinen, die sich im Sitzen nicht nach aussen spreizen
ca. 55 cm lang und etwa in den 1930er/40er Jahren hergestellt, wobei der Kopf ein bißchen klein für den Körper wirkt (?)
Kleidung alt und gebraucht - fein gestricktes Oberteil (leicht vergilbt, sonst gut) - Rest mit kleinen Macken oder schmutzig - dazu eine alte Kette mit Kunststoffkugeln
"FIFFI"
    kokettes altes Puppen Mädchen aus Stoff mit langen Beinen original bekleidet
komplett fest gestopft und relativ schwer - Gesichtsmaske aus Kunststoff von Hand bemalt
lange, schmale Gestalt - kleiner Flicken an einem Bein
    originales Kleidchen (vorne mit Loch) und Unterhose - ergänzte Haube wurde an zwei Stellen unten an den Kopf genäht und ist aus jüngerer Zeit, da die alte
    Haube fehlte) -  altes Strohhütchen (mit Altersspuren) und ergänzte Weichlederstiefelchen (Echtleder?)
ca. 47 cm lang und hergestellt etwa in den 1940er Jahren - vermutlich aus dem Ausland
"KARLCHEN"
ungewöhnliches altes Charakterbaby Marke KD Hersteller ? und Zugabe Buch
Einbindekopf fest in den Körper eingenäht, so dass man von der Marke nur KD erkennen kann - Mängel am Halsring fühlbar keine vorhanden (weiteres kann ich aber nicht prüfen) - Kopf ist drehbar
Vollkopf Charakterbaby mit kräftigem gespritztem Farbauftrag (gut erhalten) - offener Mund (Zähnchen und Zunge fehlen)
Stoffkörper stark altersfleckig - Gliedmaßen allesamt komplett farblich übermalt
ca. 47 cm lang und etwa in den 1930er/40er Jahren hergestellt
die Babykleidung ist jüngeren Datums und wurde per Hand gewaschen (ein paar kleine Flecken sind noch vorhanden, Maschinenwäsche wäre besser - ist Baumwolle oder Gemisch)
ein seltenes und aussergewöhnliches Charakterbaby, dessen Hersteller noch von Sherlock Holmes ermittelt werden müsste
Zugabe: dickes Taschenbuch von John Grisham "Die Liste" (mein Fazit: habe schon besseres gelesen, aber ist ganz o.k.)
"THERESA"
    alte Puppe sonnenbrauner Teint mit Schlafaugen um 1950/60 nett bekleidet
alle Teile original zueinander gehörig - stämmiger Körperbau - Material ? undefinierbar (Masse oder ein dicker Kunststoff ?) - ungemarkt
funktionierende Schlafaugen aus Kunststoff mit langen Wimpern - geschlossener Mund - Kunsthaar (etwas filzig und Kopfdeckel ergänzt)
ca. 34 cm lang und hergestellt etwa in den 1950er/60er Jahren
Unterhose vermutlich original - rosefarbenes Kleidchen und Strohhütchen aus jüngerer Zeit, ebenso wie die Kunststoffschühchen
insgesamt in einem sonnenbraunen Urlaubsteint und möglicherweise eine Puppe aus dem Ausland (Frankreich?)
"DORA-LENA"
alte Puppe mit funktionierenden Schelmenaugen aus Glas gemarkt Germany 7 um 1940
alle Teile relativ gut erhalten, allerdings weichen die Beine farblich vom Rest ab (vermutlich mal ausgetauscht worden) - insgesamt aus Pappmaschee / Masse
das Material im Gesicht ist produktionsbedingt nicht perfekt glatt
Kurbelkopf mit funktionierenden Schlaf-/Schelmenaugen aus Glas - offener Mund mit Zähnchen und Zunge - alter Kopfdeckel und alte ziemlich dicke Mohairperücke (muss auf jeden Fall aufgeklebt werden, da sie sonst nicht richtig hält)
gemarkt nur: Germany 7 (evtl. am Oberkopf noch weitere Zeichen, aber durch den alten Kleber nicht erkennbar)
ca. 50 cm lang und hergestellt um 1940/50 - Aufzugsgummis noch straff
nett bekleidet - teils alt - Strümpfe und Unterwäsche mit kleinen Altersspuren - Echtlederschühchen gut erhalten (wohl eher neuzeitlich)
ein eher selten zu findendes Kopfmodell
zwei alte Babypüppchen Schildkröt und BV sowie Celluloidfisch und Glaskelch
Schildkröt Strampelchen aus Hartkunststoff - Markenzeichen Schildkröt in Raute sowie 8 1/2 - alt bekleidet - ca. 1950er Jahre - ca. 8 cm lang - gut erhalten
Babypuppe komplett aus schwerem Porzellan (kalt bemalt) - Bemalung relativ gut erhalten - gemarkt: BV Germany (Hersteller ?) - mit Drähten aufgezogen - ca. 9 cm lang - ca. 1940er Jahre - ohne Schäden
kleiner grüner Celluloidfisch - auf der rechten Seite kleine Delle - gemarkt nur mit der Ziffer 4 - vorne kleines Eisenpünktchen (für ein Angelspiel?) - ca. 40er/50er Jahre ? - 5 cm lang
älterer blauer Glaskelch (im Glas geweisst) - Aufkleber: Made in Italy - Murano ? - ca. 9,5 cm hoch - schadenfrei und gut erhalten - z.B. für Dessert oder Eis nutzbar
"SIGISMUND"
seltene Sico Laufpuppe Eduard Schmidt Coburg ab 1924 in ca. 52 cm Länge
im Originalzustand, allerdings mit Alters- und Restaurierungsspuren (siehe Fotos) --- die Puppe ist immerhin um die 100 Jahre alt
aus Pappmaschee, Masse und Nesselstoff gefertigt
Abbildung mit Funktion findet man im "Lexikon der deutschen Puppenindustrie" auf Seite 252 - dort erfährt man auch, dass die Puppe als "Erna-Schmidt-Laufpuppe" angeboten wurde
hier noch die Signatur Sico lesbar (meist ist sie altersbedingt verwischt und nicht mehr vorhanden)
wird sehr selten angeboten, was man im Internet auch recherchieren kann
die Puppe ist recht nett bekleidet, wobei die komplette Bekleidung ergänzt ist - alles soweit erkennbar noch ordentlich erhalten, nur die Häkelhaube weist Gilb auf und gehört gereinigt
Zugabe: ein gut erhaltener Stoff-Igel und ein schwarzes Polyestertuch aus Italien dazu (ziemlich groß)
"VOLKER"
grosse alte Puppe mit Vollkopf Baby von Armand Marseille um 1930 ca. 61 cm lang
alle Teile wohl original - Pappmaschee und Masse bzw. Kopf wohl keramische Masse - funktionierende Schlafaugen aus Glas (etwas nach innen liegend, damit sie überhaupt funktionieren können) - offener Mund (ohne Zähnchen und Zunge) - normale Altersspuren vorhanden (siehe Fotos, u.a. Oberflächenkraquelee)
gemarkt: siehe Fotos (hergestellt von der Firma Armand Marseille etwa um 1930)
funktionierende Stimmbox - eine Beininnenseite restauriert (müsste man ggf. farblich noch angleichen, da das meiste davon aber in der Beinpfanne verschwindet und bekleidet überhaupt nicht zu sehen ist, kann man es auch so lassen) - am Rücken fehlt der Deckel der Stimmbox
nachgemessen ca. 61 cm lang, was schon Babygröße entspricht (man kann der Puppe daher auch kleine Babykleidung anziehen) - trägt zur Zeit einen Schlafanzug der Firma Zapf creation (Gummi der Hose ohne Spannung)
insgesamt ein sehr großes und stämmiges Puppenkind z.B. als Dekoration in einem Schaufenster mit entsprechender Bekleidung....
"VIOLA"
hübsch bekleidete alte Puppe mit dunkler Hautfarbe und Schelmenaugen um 1940/50
Kurbelkopf aus keramischer Masse mit Glasaugen (Schlaf-/Schelmenaugen) - offener Mund mit 2 Zähnchen und Zunge - Kraushaarperücke (nicht so schön erhalten, daher trägt sie ein neuwertiges Kopftuch)
ein Zeigefinger abgebrochen und beide kleine Finger geklebt (habe nur die linke Hand fotografiert) - ansonsten normale Alters- und Spielspuren
ca. 50 cm groß und um 70 bis 80 Jahre alt
Hersteller: KWG (= Keramische Werke Gräfenhain) 134 13 1/2
trägt reichlich Bekleidung, die gut erhalten ist (nicht so alt wie die Puppe)
eine hübsche anmutige Puppe mit dicken Pausbäckchen und Puppen mit dunkler Hautfarbe wurden nicht so häufig hergestellt wie diejenigen mit heller Hautfarbe - dementsprechend sind sie auch seltener zu finden
Zugabe: eine gut erhaltene grüne Glasschnecke mit Pressnaht
alle Teile original zueinander gehörig und mit qualitätvollem Stehkörper ausgestattet, der im Sitzen nicht die Beine spreizt
farblich vermutlich einmal komplett fachmännisch überarbeitet worden, wobei bereits wieder kleine Abplatzer bzw. eine kleine Übermalung am Knie vorhanden ist
Glasaugen mit Schlafmechanismus (dieser funktioniert) - Zunge und Zähnchen - die originale Echthaarperücke ist altersbedingt etwas brüchig (was bei Echthaarperücken sehr häufig vorkommt)
gemarkt (siehe Fotos) - hergestellt von der Firma König & Wernicke etwa zwischen 1945-55
altes fliederfarbenes Kleidchen mit einem Hauch Schmutz im ganzen Kleidchen verteilt und kein Verschluss vorhanden (müsste man ggf. ein paar Druckknöpfe anbringen oder eine Schleife als Gürtel umbinden, was auch halten würde) - für diese Puppe fällt es sehr weit aus
"HEIN-SVENNY"
große Babypuppe Vintage Markenzeichen W 1866 Puppe ähnlich Strampelchen
dieses Markenzeichen stammt von der Firma Ernst Wehncke / Hamburg-Harburg - Puppen dieser Firma tauchen heute eher selten auf dem Gebrauchtwarenmarkt auf
die Puppe ist aus einem dicken stabilen Kunststoff (vermutlich Tortulon) und mit der Größenangabe 60 gemarkt (nachgemessen ca. 56 cm, was an den gekrümmten Beinchen der Babypuppen liegt und auch schon ziemlich groß ist)
    noch gut aufgezogen, Stimme mit Funktion und auch die Schlafaugen funktionieren tadellos
mit normalen kleinen Alters- und Gebrauchsspuren, aber ohne nennenswerte Mängel (bitte Fotos anschauen und ggf. Fragen stellen...)
mit einem maritimen Strickanzug bekleidet, der ähnlich alt wie die Puppe ist (ca. Ende 1960er bis Anfang 70er Jahre) und er passt doch zum "Hamburger Jung" wie die Faust aufs Auge
"LINDA"
    alte Puppe Kämmer und Reinhardt Modell 728 Celluloidkopf mit Schelmenaugen
pausbäckiger Celluloidkopf mit funktionierenden Schelmenaugen aus Glas (Schlaflider klemmen) - offener Mund mit 2 Zähnchen und Zunge - alte Perücke (wohl echtes Menschenhaar mit kleinem Zöpfchen - etwas Haarverlust - müsste mal vorsichtig gekämmt werden)
der Kopf weist kleine Altersspuren auf, aber keine sichtbaren Beschädigungen - die Perücke werde ich aber nur auf Wunsch für den Versand lösen (bei Schelmenaugen befinden sich meist nur kleine Gewichte an den Gestellen und ich habe die Puppe auch sehr heftig geschüttelt - es ist nichts passiert)
Kopfmodell 728 in Celluloid ist das gleiche wie das Modell 128 in Biskuitporzellan
qualitätvoller Massekörper mit dickem Bauch - einige Fingerchen fehlen und ein paar Farbabplatzer vorhanden - Stimme funktioniert aber einwandfrei
    ca. 47 cm lang und hergestellt etwa in den 1930er Jahren
mit einem gut erhaltenen Leinenkleid und ein paar leicht verschmutzten Strickstrümpfen bekleidet - Zugabe: unbenutzte Postkarte
"MARIECHEN"
vier alte Schulbänke ein Lehrerpult lackiertes Weichholz ca. 60er Jahre u. Püppchen
gehört alles zusammen, als Einrichtung für eine kleine Dorfschule
aus lackiertem Weichholz (Vollholz) mit normalen moderaten Alters- und Gebrauchsspuren
Größe (siehe Maßband)
das Püppchen von MMM (Martha Maar Mönchroden) aus den 60er Jahren müsste noch gereinigt werden
"SERAFINA"
    alte Puppe König & Wernicke mit Masse Stehkörper um 1945/50 mit Strohhut - ca. 48 cm lang
alter Celluloidkopf (ungewöhnlicherweise ungemarkt) mit Kunststoffaugen - offener Mund mit Zähnchen und Zunge - üppig erhaltene Langhaarperücke (Kunsthaar, passend zum Kopf ergänzt)
    qualitätvoller alter Massekörper, der im Sitzen nicht die Beine spreizt (das ist meist bei den billigeren Puppen der Fall) mit normalen Alters- und Spielspuren (siehe Fotos) -
    Mamastimme funktioniert - Körper gestempelt K & W (= König & Wernicke) - Marke nach 1945
komplett mit älterer Bekleidung bekleidet (teils mit kleinen Altersspuren) - Kleidung meist etwa 80er/90er Jahre
"TARA"
alte Puppe mit Schelmenaugen aus Glas Firma König & Wernicke ca. Ende 50er Jahre
wohl alle Teile original und aus sehr stabilem Kunststoff hergestellt (Korpus farblich abweichend, aber gleicher dicker Kunststoff)
hübsches Gesicht mit funktionierenden Schlaf-/Schelmenaugen aus Glas mit sehr gut erhaltenen langen Wimpern (beide Mechanismen funktionieren tadellos) - spitzes geschlossenes Mündchen - blonde Kunsthaarperücke zu einer Flechtfrisur nach oben gesteckt (Pony wirkt etwas wild)
Mamastimme ist noch zaghaft vernehmbar und der Zustand der Puppe ist insgesamt für ihr noch recht gut erhalten (die Herstellung vermute ich etwa Ende der 1950er Jahre) - ca. 50 cm Gesamtlänge
gemarkt (siehe Fotos) - hergestellt von der Firma König & Wernicke
ergänzte Bekleidung aus jüngerer Zeit - recht schöne Handarbeiten, wobei ich vermute, dass das Kleidchen extra für diese Puppe genäht wurde (ca. 80er Jahre) - Haarkranz aus biegsamem Draht mit Stoffblümchen und Perlen - Schuhe und Strümpfe müssten ergänzt werden
"SEPPL"
    Anna Fehrle Puppe mit geschnitztem Holzkopf original bekleidet um 1940/50 selten
Kopf von Hand bemalt, drehbar und geschnitzt (massives Holz mit Alterspatina) - zwei kleine Löchlein am Hinterkopf (Funktion?)
Körper aus fest gestopftem Nessel (altersbedingt teils fleckig und im Fußbereich etwas unschön restauriert)
ca. 36 cm lang - etwa 70 bis 80 Jahre alt
wohl komplett original bekleidet (Filzhut mit hübschem Detail an der Krempe) - das Leinenhemd ist vergilbt und an der Hose befindet sich eine geflickte Stelle - Filzstiefelchen im guten Zustand
von der Puppenkünstlerin Anna Fehrle aus München - Puppen dieser Künstlerin lassen sich heute nicht mehr ganz so häufig finden...
Zugabe: eine ältere funktionierende Kuhglocke aus Brixen
"LEONORE"
antike Brustkopfpuppe wohl original bekleidet um 1890 ca. 33 cm
mit feststehenden Glasaugen (schwarze Iris) - Mohairhaare - original aufgemalte Stiefelchen
wohl originales schlichtes Verkaufskleidchen mit kleinen Altersspuren - Seidenschärpe und Haarband ergänzt
sehr fest gestopft und für ihr hohes Alter noch recht gut erhalten
da die Puppe nur stehen kann, gehört der Puppenständer zum Angebot dazu
"MELVIN"
Annette Himstedt Puppe Melvin im OK mit Zertifikat unbespielt aus Ladenauflösung 78 cm und somit sehr groß
die Puppe befindet sich noch im Auslieferzustand und ist original bekleidet - inkl. Zertifikat und Originalkarton
komplett staubfrei und da sie seit Herstellung nur im Karton gelagert wurde, sind die Farben der originalen Bekleidung noch klar und gut erhalten ebenso wie die komplette Puppe
Ausgabejahr: 1994/95 und seinerzeit lag der Neupreis dieser Puppe bei 950,-- DM
Melvin ist lt. Zertifikat ein sommersprossiger, rothaariger Junge aus England (im Buch von Elisabeth Schwatlo steht allerdings Irland, was bei den roten Haaren und den Sommersprossen besser passen würde)
mit einer Länge von 78 cm ist Melvin ein sehr großer Puppenjunge (messen Sie es einfach mal mit einem Zollstock oder Maßband nach)
unbespielt, aber aufgrund des Alters dennoch mit möglichen minimalen Lager-/Altersspuren - war aber noch nie in Sammlerhand