 
    
HERZLICH WILLKOMMEN BEI ANTIK BURMEISTER in 50169 Kerpen
    ANKAUF VON ANTIQUITÄTEN
email: antikkerpen55@web.de
ein Versand ist nach Absprache auf ausdrücklichen Käuferwunsch und Übernahme der Kosten durch den Käufer möglich - nutzen Sie zur Kontaktaufnahme einfach den Kontaktbutton in der Kopfleiste - Bezahlung ist nur per Vorabüberweisung auf mein Konto möglich oder ich kann die Puppe bei ebay zum Sofortkauf anbieten, dann erhöht sich der Preis aufgrund der Gebühren, die für gewerbliche Verkäufer bei ebay anfallen (inkl. anteilige Kostenbeteiligung ans Duale System)
Bitte lesen Sie sich vor einem möglichen Kauf, die rechtlichen Angaben durch (siehe Kopfleiste)
PREISE KÖNNEN SIE BEI INTERESSE PER EMAIL ERFRAGEN
ALLE FOTOS KÖNNEN DURCH ANKLICKEN VERGROESSERT WERDEN
"BENJAMIN"
My Dreambaby mit Biskuitporzellankopf von Armand Marseille 1920er Jahre
Vollkopf mit Schlafaugen und geschlossenem Mund (Achtung: die Augen können für den Versand nicht gesichert werden, aber die Puppe wurde heftigst geschüttelt und die Augen haben gehalten) - ausgesprochen niedlicher Gesichtsausdruck
kleine Restaurierung in einem Augenwinkel, ansonsten kann ich keine Beschädigungen am Kopf feststellen
gemarkt: A.M. Germany 341 / 4K --- bekannt unter dem Namen "My Dreambaby" zu deutsch: Mein Traumbaby
wohl originaler, gut erhaltener Massesitzbabykörper und alt bekleidet (Naht am Mantel etwas offen und mit Altersspuren)
Gesamtlänge ca. 44 cm - Marktpreis in dieser Größe 450 - 550 Euro (Quelle: "Puppen-Preisführer 2013/14" von Gitta Grundmann, Seite 97, Abb. 156)
Zugabe: kleiner alter Steiff Waschbär Raccy ohne ID´
"FELICITAS"
antike Puppe Biskuit Porzellankopf mit chicem altem Hut und Gliederkörper 40 cm
Kurbelkopf aus Biskuitporzellan mit funktionierenden Schlafaugen aus Glas (dichter Wimpernbesatz) - offener Mund mit Zähnchen - Mohairperücke (mit Altersspuren und ein wenig zu groß)
bis auf einen kleinen Chip an der Halskurbel, der nur zu sehen ist, wenn man den Kopf aus der Halspfanne zieht, kann ich am Porzellan keine Beschädigungen oder ähnliches feststellen
gemarkt: Made in Germany 390 A 1 1/2 M --- hergestellt von der Firma Armand Marseille
auf einen alten Gliederkörper montiert mit langen Röhrenoberschenkeln - normale Altersspuren vorhanden
ca. 40 cm lang und etwa 100 Jahre alt
die Kleidung ist komplett ergänzt - alles Vintage - Unterrock antik - chicer und aufwändig hergestellter alter Hut (innen Pappe oder ähnlich verstärkendes Material - von aussen schmutzvergilbt - innen mit Monogramm - auf jeden Fall 1. Hälfte 20. Jhdt.)
"GOLDHERZCHEN"
Googly Schielaugenpüppchen Ganzbiskuitporzellan alte Puppe ca. 21 cm
originale Bemalung - fein gemaltes Haar - ungemarkt - alte Puppe um 1920
ein Ärmchen nicht mehr original (was kaum zu erkennen ist - das originale Ärmchen lege ich dazu ist aber nicht mehr gut erhalten) - an der anderer Hand kleiner Chip am Daumen
es handelt sich um ein Modell der Serie der Gebrüder Heubach "Unsere goldigen Drei" nachempfunden oder hergestellt als markenlose Kaufhauspuppe (wurde dann preisgünstiger verkauft), die ab 1913 hergestellt wurde und aus drei unterschiedlich ausgestalteten Püppchen besteht
"FRÄNZCHEN UND PIROSCHKA"
antike Puppe Heubach Köppelsd. Porzellankopf Schelmenaugen um 1925/30 ca. 55 cm
Kurbelkopf aus Biskuitporzellan mit Schlaf-/Schelmenaugen (beide Mechanismen funktionieren) - offener Mund mit nur noch einem Zähnchen, aber dafür mit vibrierender Zunge - alter Kopfdeckel und alte Mohairperücke (mit normalen Altersspuren, muss wieder auf den Kopf geklebt werden, damit man den Perückenpull damit verdecken kann)
bis auf einen kleinen Chip am Halsrand, der in der Halskurbel verschwindet und dem bereits erwähnten Perückenpull, kann ich am Kopf keine Beschädigungen feststellen
Kopfmarke: Heubach Köppelsdorf 342.7 Germany
wohl originaler Masse-Stehkörper - ein kleiner Finger fehlt und auch hier ansonsten normale Altersspuren vorhanden (siehe Fotos)
mit einer Größe von etwa 55 cm eine relativ große Puppe und ca. 100 Jahre alt
ältere Babykleidung aus den 60er/70er Jahren - Hemdchen und Strampler (Strampler mit Gilbspuren, wurde von Hand vorgereinigt)
Zugabe: eine gut erhaltene original bekleidete Trachtenpuppe aus den 70er/80er Jahren - wohl ungarische Tracht - ca. 30 cm gro
"CLÄRCHEN"
antike Brustkopf Puppe Armand Marseille 3200 in 40 cm ab 1896 alt bekleidet
Brustkopf Biskuitporzellan - original festgegipste Glasaugen - offener Mund (ohne Zähnchen) - alte blonde Mohairperücke (durch Flugschmutz etwas nachgedunkelt, aber üppig erhalten)
am Porzellan kann ich keine Beschädigungen feststellen
Kopfmodell 3200 (genaue Signatur siehe Fotos) der Firma Armand Marseille - hergestellt ab 1896
fest gestopfter Nesselkörper (vermutlich original) - Biskuitärmchen mit rostfarbenen Flecken und teils beschädigten Fingerchen - Körper sehr fest gestopft - Stoffstiefelchen und lange rote Strümpfe wohl nachträglich angenäht (fühlbar erscheinen die Füße darunter aber unbeschädigt zu sein)
eine niedliche und eher zierliche Puppe - ca. 40 cm lang
reichlich alt bekleidet (trägt sogar zwei Unterröcke und noch ein Unterkleid) - beim Lösen des Gürtels ist das Fädchen am Häkchenverschluss gerissen (das müsste wieder angenäht werden, sonst kann man den Gürtel nicht mehr benutzen) - das passende Kleidchen wird ebenfalls mit einem Häkchen geöffnet (Häkchen neuer, Kleid farblich etwas ausgeblichen, sonst aber recht gut erhalten)
der Puppenständer gehört nicht zu Angebot, da die Puppe prima sitzen kann
"FUNNY"
antike Puppe Armand Marseille 390 mit toller blonder Echthaarperücke in 67 cm
Kurbelkopf Biskuitporzellan mit funktionierenden Schlafaugen aus Glas (Lidfarbe und blonde Wimpern vorhanden) - offener Mund mit Zähnchen - alte leicht gelockte blonde Langhaarperücke (gut erhalten und meines Erachtens echtes Menschenhaar)
am Kopf kann ich keine nachträglich entstandenen Mängel feststellen
alte Gliederkörper mit etwas Farbabrieb an den Fingern, sonst noch gut erhalten - Aufzugsgummis ordentlich in der Spannung
reichlich bekleidet - meist alt, teils wohl antik - Schühchen Vintage, nicht antik (sind aus Kunststoff) - dazu eine sehr schöne Uhr (ohne Funktion) und ein altes Strohhütchen mit erneuerten Bändchen (Hütchen leicht defekt)
diese hübsche Armand Marseille Modell 390 ist ca. 67 cm lang (was ziemlich groß ist) und stammt etwa aus der Zeit um 1910/20
DER PUPPENSTÄNDER GEHÖRT NICHT ZU DIESEM ANGEBOT
"ZARA UND SULLA"
antike Puppe Kopf Biskuit Porzellan ABG 1361 um 1915/25 und Steiff Sulla Katze
zart bemalter Kurbelkopf aus sehr hellem Biskuitporzellan mit funktionierenden Schlafaugen aus Glas (Lidfarbe etwas abgeplatzt und Wimpern fehlen) - offener Mund mit zwei Zähnchen und Zunge - original durchstochene Nasenlöcher - gut erhaltene rotbraune Kunsthaarperücke (Vintage, aber nicht original) inklusive Kopfdeckel
am Kopf kann ich keine Beschädigungen feststellen - auch nicht an der Halskurbel
Kopfmarke der Firma Alt, Beck und Gottschalck Modell 1361
passender Masse-Stehkörper mit kräftigerem Farbton als der Kopf - mit normalen Altersspuren, aber für sein hohes Alter relativ gut erhalten - dicker Bauch
nachgemessen ca. 49 cm lang und ca. 100 Jahre alt
die Kleidung ist ergänzt und schon mindestens Vintage - Strohhut nicht so alt - Kleidung soweit ebenfalls gut erhalten (immer das Alter berücksichtigend)
dazu eine Steiff Katze Sulla - Weichkatze mit drehbarem Kopf - mit Knopf im Ohr - Plüsch müsste mal gebürstet werden und eine alte Kette ist ebenfalls dabei (Anhänger könnte man ergänzen)
"DETE"
antike Puppe Brustkopf aus Biskuitporzellan in originaler Bekleidung um 1920
    Brustkopf der Firma Armand Marseille Modellnummer 370 - mit kleinen funktionierenden Schlafäuglein - originale
    Mohairperücke
soweit erkennbar, ist der Kopf frei von Schäden - durch die Bekleidung kann man ihn aber nicht komplett sehen
reichlich alt und original bekleidet - wohl eine skandinavische Tracht mit Schiffchenmütze und Filztäschchen - an einem Schühchen fehlt die Zierschnalle und die hellen Teile der Bekleidung sind altersbedingt gebräunt
ein sehr niedliches Püppchen, das am besten stehend zur Geltung kommt, und deshalb gebe ich den Puppenständer dazu
ca. 27,5 cm lang und mehr als 100 Jahre alt
"MAGDALENCHEN"
antike Babypuppe mit kräftigem Teint Biskuitporzellan A.M. 1330 um 1920/30
Kurbelkopf aus Biskuitporzellan mit blauen Schlafaugen aus Glas (Mechanismus funktioniert, Lidfarbe fehlt komplett) - offener Mund mit zwei Zähnchen und Zunge - Mohairperücke und Kopfdeckel
am Kopf kann ich keine Beschädigungen feststellen, auch nicht an der Halskurbel
gemarkt (siehe Fotos) : Kopfmodell 1330 der Firma Armand Marseille
Sitzbabykörper komplett überstrichen sowie mit Altersspuren wie sie auf den Fotos zu erkennen sind
ca. 42 cm lang und ca. 100 Jahre alt
trägt alte Bekleidung (diese ungereinigt) - hübsche antike Haube - nur das Kleidchen wurde gereinigt (mit Riss und eine Näharbeit aus jüngerer Zeit, nicht besonders fachmännisch, aber tragbar)
ein zauberhaftes Puppenbaby mit lebhaftem rotwangigem Teint und dieses Kopfmodell findet sich nicht ganz so häufig im Handel
"ROSWITHA"
antike Porzellankopf Puppe Armand Marseille Modell 390 um 1910 im Nachtkleid
Kurbelkopf Biskuitporzellan mit blaugrauen Schlafaugen aus Glas (Mechanismus funktioniert, Lidfarbe fehlt, Augengestell sitzt ein wenig schief) - offener Mund mit Zähnchen - ergänzter Kopfdeckel und Kunsthaarperücke (bitte kämmen)
im Gesicht wurde ein produktionsbedingter sehr flacher Chip, an dessen Ende sich ein dunkles eingebranntes Staubkorn befindet, farblich übertüncht - ansonsten kann ich am Porzellan keine Mängel feststellen
gemarkt (siehe Fotos) Modell 390 von Armand Marseille
auf einen ungewöhnlich langen, schlanken Gliederkörper montiert, der teils farblich retuschiert wurde - ein Oberschenkelkopf unschön restauriert - dafür sind aber beide Händchen noch relativ ordentlich erhalten (zumindest ohne Brüche oder Klebestellen)
nachgemessen ist die Puppe ca. 53 cm lang und wurde um 1910 hergestellt
PREISGÜNSTIG ALS KOMPLETTE PUPPE; DA ALLEIN SOLCHE ALTEN GLIEDERKÖRPER ZU DIESEM PREIS GEHANDELT WERDEN
trägt ein altes Kleid oder Nachthemd, dass etwa aus den 1940er ? Jahren stammen dürfte (gut erhalten) sowie ein Kleidchen, das ebenfalls einem Nachthemd gleicht - eine alte krumme Brosche, ein Paar gestrickte Strümpfe (einer verfärbt und mit Flickstelle) und eine Tüte mit Kettengliedern zum Basteln als kostenlose Zugabe
"THEO"
antikes großes Charakterbaby mit Porzellankopf Ernst Heubach um 1920/30
Kurbelkopf Biskuitporzellan - blaue Schlafaugen Glas (Schlafmechanismus funktioniert, Wimpern teils fehlend) - offener Mund mit vibrierender Zunge (diese übermalt) - zwei Zähnchen - Wangen- und Kinngrübchen - Perücke (vermutlich echtes Menschenhaar) inkl. Kopfdeckel
flacher Chip an der Halskurbel (verschwindet unsichtbar in der Halspfanne), sonst keine Mängel erkennbar
gemarkt: Heubach Köppelsdorf 300.7 Germany
Stehkörper Pappmaschee und Masse - mit kleineren Alters- und Gebrauchsspuren - Finger ohne Abbrüche - Stimme mit Funktion
ca. 57 cm lang (eine ziemlich große Puppe, vgl. hierzu Kruse Puppe Däumlinchen) - hergestellt um 1920/30
Kleidung: dick gestrickter Pullover und farblich passende Strickhose - ältere Kunststoffschuhe und blaue Strümpfe aus jüngerer Zeit - dazu ein Paar Schlittschuhe an Lederbändchen (Schühchen aus übermaltem Holz o. ä.) und eine alte Pudelmütze (mit Flickspuren) sowie ein Halstuch
"MIRELLA"
antike Puppe Simon Halbig Kämmer Reinhardt alt bekleidet gut erhalten
Kurbelkopf Biskuitporzellan - funktionierende Schlafaugen aus Glas (Lidfarbe noch gut, Wimpern fehlen) - offener Mund mit 4 Zähnchen und Zunge - gut erhaltene hellblonde Mohairperücke
der Kopf ist gut und schmutzfrei erhalten
gemarkt: Simon & Halbig K * R 55 (Standardmodell der Firma Kämmer & Reinhardt - Kopfmodell hergestellt von Simon & Halbig)
schlanker, gut ausgeformten Gliederkörper - gute Qualität und gut erhalten
ca. 57 cm lang - hergestellt um ca. 1900
alt bekleidet: Kleidchen ordentlich erhalten - Unterkleidchen mit Mängeln - alte Haube mit feiner Spitze - Echtlederschühchen (mindestens Vintage, evtl. antik)
die alte Prätina-Uhr mit 17 jewels funktioniert, ist mit Handaufzug und schon ein älteres Modell - kostenlose Zugabe zur Puppe
"ROSI"
antike Porzellankopf Puppe Armand Marseille Modell 390 um 1910
Kurbelkopf Biskuitporzellan - funktionierende braune Schlafaugen aus Glas (Lidfarbe gut erhalten) - offener Mund mit 4 Zähnchen - Kinngrübchen - alte gut erhaltene ergänzte Kunsthaarperücke mit Herstellerplomben an den Enden (Perücke ca. 1950er Jahre)
der Kopf ist antik von ca. 1910
am Hinterkopf befindet sich ein feiner langer Haarriss und an der Halskurbel ein paar Chips (diese sind von aussen nicht zu sehen)
Kopfmarke: siehe Fotos - Modell 390 der Firma Armand Marseille
auf einen gut erhaltenen, passenden Gliederkörper montiert - lediglich ein Fingerchen angeklebt - sogar mit Kugeln in den Schultern - undeutliche Prägemarke - Körper von sehr guter Qualität (wohl ein teurer Waltershäuser Gliederkörper, allerdings nicht antik, sondern Vintage)
die Puppe ist insgesamt ca. 50 cm lang
Vintage Bekleidung: Kleidchen gut erhalten - die hellen Sachen sind etwas angegilbt / angeschmutzt - Echtlederschühchen (teils Klebereste sichtbar) - Unterhose antik und stark fleckig - Accessoire: alter Holzstössel für die Küchenarbeit
"HAN SI"
antikes Charakterbaby My Dreambaby von Armand Marseille um 1920 und Zugabe
Vollkopf / Kurbelkopf Biskuitporzellan - funktionierende Schlafaugen (mit Altersspuren) - geschlossener Mund - original bemalt
My Dreambaby der Firma Armand Marseille (Marke: siehe Fotos)
am Kopf sind keine Beschädigungen erkennbar (gut erhalten)
wohl originaler, gut erhaltener und gut ausgeformter Masse-Sitzbabykörper - stramm aufgezogen
Bekleidung: gut erhaltene lange Hose (evtl. Unterhose aus feiner Seide) und ein älteres, unbenutztes Oberteil mit originalen Aufklebern - von einem blauen Band gehalten und als Accessoire eine chice Kette
ca. 48 cm lang und ca. 100 Jahre alt
DIE AUGEN KANN ICH FÜR EINEN MÖGLICHEN VERSAND NUR SICHERN; WENN ICH DEN KOPF VOM KÖRPER ABLÖSE; SO DASS ER DANN NUR WIEDER EINGEHÄNGT WERDEN MUSS --- WER DAS NICHT MOECHTE; GIBT MIR BITTE BESCHEID; DANN WIRD DIE PUPPE AUF KÄUFERRISIKO OHNE SICHERUNG DER AUGEN VERSCHICKT
Gratiszugabe: selbst gemachter weicher Teddy (wer ihn nicht möchte, muss ihn nicht nehmen)
"LEAMIA"
seltene antike Brustkopfpuppe Biskuitporzellan 10 SH 3 von Simon & Halbig 33 cm
Brustkopf Biskuitporzellan - nachträglich festgegipste Glasaugen - Mund mit Zähnchen - alte Perücke mit Kopfdeckel (üppig und gut erhalten, wohl echtes Menschenhaar)
am Kopf kann ich keine Beschädigungen feststellen, ausser ein paar kleinen Chips an den original durchstochenen Ohrlöchern, die aber keine Wertminderung darstellen
gemarkt: 10 SH 3 (Firma Simon & Halbig um ca. 1900)
fest gestopfter Nesselkörper - gut erhaltene Arme aus Biskuitporzellan - Körper etwas angeschmutzt - alte angenähte Strümpfe (evtl. original, Strümpfe etwas defekt und angeschmutzt - darunter soweit erkennbar - keine Beschädigungen am Körper ersichtlich)
vermutlich komplett original bekleidet - die helle Kleidung ist ziemlich angeschmutzt (werde daher die komplette Kleidung danebenlegen) - Weste noch gut erhalten - Kleidchen samt Schürze mit stärkeren Verschleißstellen - Schühchen halten nur mit Stecknadeln am Fuß (alte Wachstuchschühchen) - dazu ein Armband mit Schlüssel als Zierrat
den Puppenständer gebe ich dazu