käthe kruse puppen


ein Versand innerhalb Deutschlands ist nach Absprache auf ausdrücklichen Käuferwunsch und Übernahme der Kosten durch den Käufer möglich - nutzen Sie zur Kontaktaufnahme einfach den Kontaktbutton in der Kopfleiste - eine Zahlung ist nur per Vorauskasse auf mein Konto möglich


ALLE FOTOS KÖNNEN DURCH ANKLICKEN VERGROESSERT WERDEN




alte Käthe Kruse Puppe VIII Stoffkopf lange Naht alt bekleidet ca. 30er Jahre

Kurbelkopf Stoffkopf lange Naht - Gesicht grossteils restauriert und übermalt (Augenbemalung original) - Perücke Tressenkäppchen Echthaar (Haarverlust am Oberkopf, siehe Fotos)

Körper handgestopft (dieser bei Kruse restauriert worden)

ca. 49 cm lang und ursprünglich etwa in den 1930er Jahren hergestellt worden

Kleidung ergänzt - teils älter - Hosenbund ist zu weit - ansonsten passt alles - älteres Samtmäntelchen mit Häkchen schließbar

Ladenverkaufspreis: 350,-- Euro



Käthe Kruse Puppe Sondermodell Jockerle limitiert auf 500 Stück von 1990

unbespielt erhalten, aber kleine Flickstelle Innenseite linke Hand (kein Mottenbefall)

sondermodellüblich, hat auch Jockerle den hochwertig handgestopften Nesselkörper, der sonst nur bei alten Modellen zu finden ist (später: formgeschäumter Trikotkörper)

mit Stempeln - limitierte Ausführung von 1990 (hier die Nr. 371 von insgesamt nur 500 Puppen)

komplett original bekleidet und ca. 45 cm lang (Kopf der Puppe I auf Körper der Puppe XII)

Zugabe: eine handgeschnitzte alte Holzpfeife

Ladenverkaufspreis: 220,-- Euro



alte Käthe Kruse Puppe Typ I mit breiten Hüften und separat angenähtem Daumen

Stoffkopf -  drei Hinterkopfnähte - Gesichts- und Haarbemalung teils erneuert, da der Teint stark berieben war (Augenbemalung und Mundbemalung original, aber Augenbemalung mit kleinen dunklen Bleistiftübermalungen)

originaler handgestopfter Nesselkörper mit breiten Hüften - separat angenähter Daumen und Nähte auf den Rückseiten der Beine - auch hier sind Restaurierungen erkennbar und an den Knien kleine offene Stellen

ca. 43 cm lang - hergestellt etwa um 1930

trägt einen alten Anzug (Spiel- oder Schlafanzug) aus den 1950er Jahren (an der Schulter ist die Naht ein wenig offen) - alte Slipper aus Echtleder (eine Sohle mit stärkeren Altersspuren)

HABE NOCHMAL EIN PAAR NEUE FOTOS IM SONNENLICHT UND ZUM VERGLEICH MIT EINEM ORIGINAL BEMALTEN FRIEDEBALD EINGESTELLT - Friedebald hat aber auch einen kräftigeren Teint, als die meisten anderen Krusepuppen

Zugabe: altes Holzmännchen mit originaler Bekleidung - ca. 19,5 cm lang - 50er Jahre ?

Ladenverkaufspreis: 580,-- Euro



alte Käthe Kruse Puppe Westdeutschland Ende 50er Jahre kleines Hampelchen

drehbarer Kunststoffkopf - Bemalung mit kleinen Altersspuren - originale Echthaarperücke (ebenfalls mit Altersspuren) - Kopfmodell Typ IX  - ca. 34 cm

originaler, handgestopfter Nesselkörper mit Schlenkerbeinen - normale altersbedingte Verschmutzungen, aber ohne Beschädigungen

Kleidung ergänzt - dazu eine gut erhaltene Kuschel-Schildkröte der Firma Steiff (mit Knopf und Fahne)

Ladenverkaufspreis: 145,-- Euro



alte Käthe Kruse Puppe Friedebald mit Stoffkopf datiert 1951 gut erhalten 51 cm

drehbarer Kopf mit Stoff überzogen - Datierung 1951 - wohl komplett original bemalt (Teint gut erhalten und sonnenbraun)

originaler Nesselkörper mit Kniekehlennähten und Kruse-Stempel (vermutlich mit kleinen Restaurierungen, da farblich an einigen Stellen der Stoff leicht vom Restkörper abweicht) - Körper insgesamt aber recht gut erhalten mit nur leichten partiellen Verschmutzungen - Beine etwas schief wie auf den Fotos erkennbar

nachgemessen ca. 51 cm lang - Modell VIII - das große deutsche Kind - Urmodell "Friedebald"

Kleidung passend ergänzt und gut erhalten - Hose schon etwas älter - Hemd nicht ganz so alt - Schuhe dickes Echtleder und lange Strümpfe (einer ausgeblichen)

Zugabe: gut erhaltener Steiff Hund Mopsy mit Knopf im Ohr - ca. 1960er Jahre

Ladenverkaufspreis: 450,-- Euro



alte Käthe Kruse Puppe Hampelchen Typ XII um 1958/60

drehbarer Kunststoffkopf - Bemalung teils retuschiert (siehe Fotos)

gut erhaltene, passende blonde Langhaarperücke (wohl echtes Menschenhaar, aber keine originale Kruseperücke)

originaler handgestopfter Nesselkörper mit Verschmutzungen / Flecken (siehe Fotos) - Pappeinlagen in den Füßen fehlen und Nähte unschön genäht

die Puppe stammt etwa von Ende der 1950er Jahre und ist ca. 47 cm lang

die Puppe hat einen sogenannten "Jakimowkopf", der lt. Buch von Thomas Dahl in der ehemaligen DDR vermutlich nicht mehr benutzt wurde, so dass es sich  hier wohl um eine Westpuppe handeln muss, also original Käthe Kruse

trägt ein buntes Kleidchen (Ärmelenden mit Gummis fixiert) und ein Paar neuzeitliche Stiefelchen

Ladenverkaufspreis: 175,-- Euro



alte Käthe Kruse Puppe IX in 37 cm um 1955/59 Westdeutschland handgestopft

beweglicher Kunststoffkopf (Bemalung etwas berieben) - originale Kruse-Perücke (bestens erhalten)

handgestopfter Nesselkörper mit Verschmutzungen und restaurierten Füßen (was keine fachmännische Arbeit ist, wie man sieht)

ca. 37 cm lang und ein westdeutsches Produkt von ca. Mitte bis Ende der 1950er Jahre

trägt ein gut erhaltenes kariertes Kleidchen (ist am Hals zu eng, daher kann man den obersten Knopf nicht schließen) - lange Strümpfe - alte Unterkleidung (hinten mit Defekten) - Echtlederschühchen (etwas zu groß und zu breit) - und ein Nikolaus als Anhänger

 Ladenverkaufspreis: 145,-- Euro



alte Käthe Kruse Puppe mit langer Kopfnaht wohl original bekleidet 30er Jahre
vermutlich alles original, aber mit starken Altersspuren - insgesamt leicht bräunlich und angeschmutzt bzw. fleckig

lange Hinterkopfnaht und Kniekehlennähte - beide Ellbogennähte überarbeitet bzw. überklebt

Kopf sitzt sehr locker in der Halspfanne und wurde fixiert (kann aber gedreht werden)  - Pupille des linken Auges nachgemalt

Kleidung vermutlich ebenfalls original, aber auch hier mit Altersspuren (teils ausgeblichen bzw. angeschmutzt - Kleidchen hinten ohne Verschluss - Echtlederschühchen stärker defekt)

ca. 51 cm lang und etwa aus den 1930er evtl. noch 40er Jahren

dazu ein dicker Echtlederranzen mit Tafel

Ladenverkaufspreis: 440,-- Euro



alte Käthe Kruse Puppe VIII das große deutsche Kind aus den 1930er/40er Jahren

Stoffkopf mit langer Naht - Malschicht im Gesicht weist restaurierte Spannungsrisse auf (siehe Fotos)
Kopf wurde festgesetzt und ist nicht mehr drehbar - Halslatz etwas unschön angenäht, aber farblich identisch zum Restkörper
Perücke ergänzt (keine originale Kruseperücke und aus jüngerer Zeit)
der originale handgestopfte Nesselkörper hat noch Nähte in den Kniekehlen und die etwas stämmigere Ausformung der frühen Puppen Modell VIII - etwas fleckig und schmutzig, was aber im Normbereich bleibt - unter einer Fußsohle undeutlich eine rote Zahl erkennbar - im Stehen geht die Puppe ein wenig in die Knie, wie es nur bei den alten Krusepuppen Modell VIII der Fall ist
originale Käthe Kruse Puppe etwa von 1930/40

Bekleidung komplett ergänzt und schon etwas älter (jedenfalls der Hosenanzug) - dazu eine alte Kinderuhr (Kirmesspielzeug)

Ladenverkaufspreis: 370,-- Euro



Käthe Kruse Puppe Malte original bekleidet von 1994 Modell 35 H plus Zugaben

Kunststoffkopf - kleine Altersspuren an der Nase - unter den Fußsohlen gestempelt

Malte wurde 1994/1995 hergestellt, ist somit um 30 Jahre alt und schon eine Vintage-Puppe

ca. 36 cm lang - Modell 35 H oder IX oder kleines deutsches Kind

wohl unbespielt, aber mit kleinen Alters-/Lagerspuren (die helle Kleidung teils angegilbt und auf der Vorderseite des Körpers ein paar helle Flecken vorhanden)

kostenlose Zugaben: etwas "Gärtnerinventar", das teils schon älter als Malte ist - die Gans besteht aus Ton o. ä. und ist von Hand geformt

Ladenverkaufspreis komplett: 150,-- Euro



frühe Käthe Kruse Puppe Modell VIII Stoffkopf mit Handnaht großes deutsches Kind ca. 1930er Jahre

Stoffkopf - Bemalung vermutlich original, altersbedingt mit Abrieb - Echthaarperücke ergänzt (keine Kruseperücke, aber alt - wurde wieder aufgeklebt)

typischer alter handgestopfter Nesselkörper mit Kniekehlennähten und zahlreichen Übernähungen (wie die Beine darunter ausschauen, weiß ich nicht und sie sind etwas schief) - Stoff am Halslatz erneuert (Kopf sitzt gut in der Pfanne und ist drehbar)

das große deutsche Kind bzw. Modell VIII in 48 cm mit Naht am Hinterkopf

hergestellt etwa in den 1930er Jahren und trotz der Mängel mit typischer Ausstrahlung der alten Krusepuppen

Kleidung komplett ergänzt - teils alt - Echtlederschühchen aus jüngerer Zeit und gut erhalten -  Strass-Kette

 Ladenverkaufspreis: 299,-- Euro



alte Käthe Kruse Puppe Stoffkopf mit langer Naht um 1940

Bemalung und Perücke original (handgeknüpftes echtes Menschenhaar und gut erhalten) - Perücke ist fest aufgeklebt

Kopf wurde festgesetzt und ist nicht mehr drehbar

vermutlich in den Kruse-Werkstätten restauriert - der Körper ist bis auf Arme und Halslatz wohl original, hat eher einen bräunlichen Teint und die breitere Hüften sowie Kniekehlennähte, die nur bei alten Körpern zu finden sind - rote unleserliche Zahl unter Fußsohle

scheint eine Käthe-Kruse-Puppe aus Donauwörth zu sein - 50 cm lang und Herstellung um 1940

trägt alten Wollmantel (mit Häkchen) - Weißwäscheunterkleidchen (fleckig) - Unterwäsche-Einteiler aus Baumwolle sowie jüngere Echtlederschühchen und angeschmutzte Strickstrümpfe - dazu ein altes offenes Haarkränzchen aus weißen "Beeren", einen Tuch-Clip und einen Armreif

Ladenverkaufspreis: 399,-- Euro



alte Käthe Kruse Puppe I H Stoffkopf mit drei Nähten um 1930/40 teils Kruse Kleidung

Stoffkopf original von Hand bemalt (Gesicht schön erhalten) - Augen mit Strahleniris - originale handgeknüpfte Echthaarperücke

handgestopfter Nesselkörper (noch nicht ganz schmal, aber auch nicht mehr so breit wie bei den ganz frühen Puppen Modell I) - da die Teile farblich teils voneinander abweichen, gehe ich von einer fachmännischen Restaurierung in den Krusewerken aus - am Hals überklebte Stelle (später erfolgt) - Käthe-Kruse-Stempel unter Fußsohlen - Körper mit kleinen Altersspuren (etwas angeschmutzt, Fingerchen teils mit kleinen Defekten, ein Daumen mit Übernähungen) - trotzdem ist die Puppe insgesamt noch relativ gut erhalten

nachgemessen ca. 45 cm lang - Modell I H um 1930/40 hergestellt

Kleidung teils alt - alter Unterwäsche-Einteiler wohl original - helles Seidenkleidchen mit Altersspuren - Strümpfe schlecht erhalten, neuzeitlichen Kruseschühchen gut erhalten

Ladenverkaufspreis: 590,-- Euro



alte Käthe Kruse Puppe I H um 1940

Stoffkopf mit 3 Nähten - Bemalung original und gut erhalten (etwas Kraquelee unter dem Kinn) - originale gut erhaltene handgeknüpfte Echthaar-Kruseperücke (wirkt etwas lang für den Hinterkopf, evtl. wurde sie mal bei Kruse erneuert)
schmaler handgestopfter Nesselkörper - im oberen Bereich fleckig durch Feuchtigkeitsränder - keine Stempel vorhanden
die Puppe ist ca. 44 cm lang und wurde um 1940 hergestellt (dieser Typ wurde generell nur etwa von 1930 bis 1950 hergestellt)
mit einem alten originalen Krusebody bekleidet - Kleidchen mit Schutenhut aus jüngerer Zeit - Paar alte Wachstuchschuhe (etwas groß)
Zugabe: alter Pudel - ca. 1950er/60er Jahre (bräuchte etwas Fellpflege)
Ladenverkaufspreis: 680,-- Euro


alte Käthe Kruse Puppe mit stoffüberzogenem Kopf mit Stempeln u.a. US-Zone 1940er Jahre

alles an dieser Puppe scheint noch original zu sein (lediglich das Wangenrouge wurde leicht retuschiert) - sie hat ungewöhnlich klein gemalte Augen, die ihr einen eigenen Gesichtsausdruck verleihen - Gesamtbemalung noch gut erhalten

originale handgeknüpfte Echthaarperücke - beim Ablösen vom Kopf etwas eingerissen, was beim Aufkleben aber kaschiert werden kann

der originale handgeknüpfte Nesselkörper hat die etwas dickeren Beine mit Kniekehlennähten und ist unter den Fußsohlen gut sichtbar mit Käthe Kruse sowie einem US-Zonen-Stempel markiert

Länge der Puppe ca. 50 cm - das große deutsche Kind oder Modell VIII - Urmodell dieses Puppentyps ist die Puppe Ilsebill

Kleidung bis auf die Schuhe schon etwas älter - die hellen Wäschestücke sind angegilbt und sollten gereinigt werden (das Kleidchen würde ich nicht waschen) - die dicken Echtlederschühchen sind jüngeren Datums und gut erhalten

Ladenverkaufspreis: 450,-- Euro



gut erhaltene alte Käthe Kruse Puppe VEB aus den 1950er Jahren

drehbarer Kurbelkopf (sitzt ein wenig locker in der Halspfanne, was nicht gerichtet werden muss) - Bemalung original (etwas Farbverlust auf der rechten Wange) - originale seltene dunkle handgeknüpfte Echthaarperücke (in den Längen relativ sauber zu einem Bob gekürzt, Perücke noch üppig erhalten)

handgestopfter Nesselkörper mit den etwas breiteren Hüften der älteren VEB-Puppen (vor 1960) - Stempel unter Fußsohle - Körper mit moderaten Altersspuren - ca. 50 cm lang

Kleidchen aus den 50er Jahren und alte Schühchen (beides bis auf Kleinigkeiten recht gut erhalten) - Unterhose und Kniestrümpfe (ebenfalls Vintage) - als Mitbringsel ein alter Blumenstrauß aus Stoffblümchen

Ladenverkaufspreis: 299,-- Euro



Käthe Kruse Puppe Typ XIII Hampelchen handgestopfter Körper inkl. Habseligkeiten im Koffer

drehbarer Kunststoffkopf mit handgeknüpfter hellblonder Perücke - originale Bemalung (leicht berieben und retuschiert auf Nasenspitze und der linken Wange)

originaler handgestopfter Nesselkörper mit flach abgesteppten Fingerchen (etwas angeschmutzt)

die Herstellung vermute ich in den 1980er bzw. frühen 1990er Jahren - bespielt erhalten - ca. 35 cm lang

lt. Fachliteratur dürfte es sich hier um das Modell XIII handeln, ein "kleines Hampelchen" - heute als BH (Baby mit Haaren) deklariert

die Bekleidung ist nicht original, aber gut erhalten und passend (teils schon älter)

kommt mit seinen Habseligkeiten, die als kostenlose Zugabe zu sehen sind (der Preis ist nur für die Puppe und wer die Zugaben nicht haben möchte, der muss sie nicht nehmen):

- ein Rattanköfferchen (ca. 30 cm lang)

- ein Quartett aus den 60er/70er Jahren

- ein Kartenspielhalter aus Metall für ein Skat-Kartenspiel - Firma WMF - müsste mal geputzt werden

- ein Güterwagen der Firma Piko

- ein Engelchen aus Kunststein

- eine Keramikblume

- und eine Stoffpuppe um 1970

 Ladenverkaufspreis: 120,-- Euro inkl. Zugaben



Käthe Kruse Puppe IX mit handgestopftem Nesselkörper und Krusestempel

alle Teile original zueinander gehörig, teils mit kleinen Altersspuren (z.B. Füllung des Korpusses etwas uneben - evtl. mal feucht geworden ? - ein paar kleine Löchlein im Stoff - es weist nichts auf einen Mottenbefall hin und der Körper riecht auch nicht)

drehbarer Kunststoffkopf und Käthe-Kruse-Stempel unter Fußsohle

Modell IX oder 35H oder "kleines deutsches Kind" mit handgestopftem Nesselkörper (entweder vor Mitte der 1970er Jahre hergestellt oder später, dann aber als Sondermodell mit wertigem handgestopftem Nesselkörper)

ca. 36 cm lang und etwa 40 bis 50 Jahre alt

Unterwäsche und Unterrock sind originale Krusekleidungsstücke - Kleidchen und Schuhe ergänzt (Kleidchen leicht fleckig - Schühchen Wachstuch und gut erhalten)

Zugabe: zwei schwere kleine Skulpturen mit Marmorsockeln (evtl. Buchstützen?)

Ladenverkaufspreis: 160,-- Euro



alte Käthe Kruse Puppe Hampelchen mit handgestopftem Körper um 1960

drehbarer Kunststoffkopf mit originaler handgeknüpfter Echthaarperücke

Bemalung ordentlich erhalten (evt. Lippenfarbe etwas nachgemalt)

typischer Jakimowkopf (dieser wurde lt. Kruse-Preisführer von Thomas Dahl in der ehemaligen DDR vermutlich nicht mehr verwendet, so dass es sich hier wohl um eine Westpuppe handelt, die bei Käthe Kruse in Donauwörth hergestellt wurde)

originaler handgestopfter Nesselkörper - unbeschädigt erhalten, aber im hinteren Beinbereich etwas fleckig und stärker verschmutzt als am Restkörper

den Gesamtzustand würde ich noch als gut bis befriedigend werten, das Alter der Puppe von mehr als 60 Jahren berücksichtigend

nachgemessen ca. 47 cm lang - Modell XII oder "Hampelchen"

Kleidung ergänzt, teils älter - Mütze leicht angeschmutzt - an der Hose fehlen die ehemals aufgeklebten Filz"knöpfe"

Zugabe: eine alte Oblate - Bäumchen im Blumentopf

Ladenverkaufspreis: 250,-- Euro